BANGKOK. Das Arbeitsministerium (DoE) in Thailand hat kürzlich eine Online Jobplattform namens Khon Tham Ngan eingeführt, die speziell auf Freiberufler und Personalvermittler zugeschnitten ist. Diese von DoE-Leiter Somchai Morakotsriwan betreute Plattform zielt darauf ab, die Work-Life Balance zu verbessern, indem sie Arbeitssuchenden und Arbeitgebern gleichermaßen eine kostenlose und benutzerfreundliche Oberfläche bietet.
Khon Tham Ngan, was übersetzt „Arbeiter“ bedeutet, steht allen offen, die ihre Fähigkeiten einsetzen möchten, um ein zusätzliches Einkommen zu erzielen oder ihre freiberuflichen Auftritte weiter auszubauen.
Somchai hob zehn Berufskategorien hervor , auf die die Plattform hauptsächlich abzielt. Dazu gehören Grafikdesign, Marketing und Werbung, Übersetzung und Schreiben, Audio- und visuelle Techniken, Programmierung und Webseiten Design sowie Beratung.
Mittlerweile sind auch Dienstleistungen wie Gassigehen und Fahren mit Hunden, Catering, Reparaturdienste und Nachhilfe in Bereichen wie Yoga und Kochen verfügbar.
Interessierte Personen können sich auf der Plattform registrieren, die allerdings derzeit ausschließlich auf Thailändisch funktioniert. Arbeitssuchende sind verpflichtet, ihre persönlichen Daten zu registrieren und ein Stellenprofil zu erstellen.
Freiberuflern steht eine Funktion zur Verfügung, mit der sie eine kriminalpolizeiliche Überprüfung in ihre Profile aufnehmen können, um die Glaubwürdigkeit und Sicherheit potenzieller Kunden zu erhöhen.
Nach der Registrierung müssen Freiberufler ihre Qualifikationen, Fähigkeiten, Berufserfahrung und Servicegebühren angeben. Das DoE überprüft diese Informationen innerhalb von etwa zwei Arbeitstagen.

Arbeitgeber müssen sich außerdem auf der Khon Tham Ngan Plattform registrieren. Die Webseite verfügt über einen Online-Chat-Dienst, der es Personalvermittlern ermöglicht, mit potenziellen Neueinstellungen zu interagieren. Arbeitgeber haben außerdem die Möglichkeit, sich auf der Webseite über die von Freelancern angebotenen Dienstleistungen zu informieren .
Laut Somchai ist der Betrieb der Plattform kostenlos. Aus Sicherheitsgründen hat das DoE zum öffentlichen Schutz eine Single-Sign-On Authentifizierung implementiert. Die Abteilung verfügt außerdem landesweit über Beratungsteams in ihren örtlichen Niederlassungen.
Die Khon Tham Ngan Plattform ist eine konzertierte Initiative des DoE, um Freiberuflern ein breiteres Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten und alle Beschäftigungsbereiche abzudecken , berichtete die Bangkok Post.
- Quelle: The Thaiger, Bangkok Post