Jüngste Online Gespräche haben den Alltag der Autobahnmaut Eintreiber in Thailand ins Rampenlicht gerückt und eine Welle der Neugier und einige eher phantasievolle Spekulationen ausgelöst. Alles begann mit einer einfachen Frage eines TikTok-Benutzers namens ummie.28, die schnell viral ging:

Die Wahrheit an der Mautstelle. Das wahre Leben der thailändischen Autobahnmaut Eintreiber enthüllt

BANGKOK. Jüngste Online Gespräche haben den Alltag der Autobahnmaut Eintreiber in Thailand ins Rampenlicht gerückt und eine Welle der Neugier und einige eher phantasievolle Spekulationen ausgelöst. Alles begann mit einer einfachen Frage eines TikTok-Benutzers namens ummie.28, die schnell viral ging:

„Hat sich schon mal jemand gefragt, wie Mautstellenbetreiber zur Arbeit und wieder zurück kommen?“

Diese harmlose Frage löste in den sozialen Medien eine Flut von Theorien aus. Einige stellten sich sogar spielerisch vor, wie Mauteintreiber mit dem Fallschirm von Hubschraubern zu ihren Posten springen, während andere darüber nachdachten, wie sie mit den Toilettenpausen während ihrer Schicht umgehen.

Inmitten des Online Rummels meldete sich ein Mautstellenbetreiber zu Wort, um die Realität seines Jobs klarzustellen. Er teilte mit, dass Mautstellenmitarbeiter für ihren Pendelverkehr die Servicewege entlang der Autobahnen nutzen. Sollten sie eine Toilettenpause benötigen, übernimmt vorübergehend ein anderer Mitarbeiter die Leitung, während sie zur nahegelegenen Mautstelle gehen, wo Einrichtungen wie Toiletten und Pausenbereiche leicht zugänglich sind.

„Mautstellenbetreiber treffen sich an einem bestimmten Ort und werden von dort zu verschiedenen Mautstellen gebracht. Je nach Standort werden sie möglicherweise mitgenommen oder fahren selbst zur Arbeit“, erklärte er.

„Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen auf dem Platz Parkplätze zur Verfügung, einschließlich Treppen, die zu den Kabinen führen. Die Schichten sind klar definiert und die jährlichen Prämien sind recht großzügig“, berichtet er weiter.

 

Jüngste Online Gespräche haben den Alltag der Autobahnmaut Eintreiber in Thailand ins Rampenlicht gerückt und eine Welle der Neugier und einige eher phantasievolle Spekulationen ausgelöst. Alles begann mit einer einfachen Frage eines TikTok-Benutzers namens ummie.28, die schnell viral ging:
Jüngste Online Gespräche haben den Alltag der Autobahnmaut Eintreiber in Thailand ins Rampenlicht gerückt und eine Welle der Neugier und einige eher phantasievolle Spekulationen ausgelöst. Alles begann mit einer einfachen Frage eines TikTok-Benutzers namens ummie.28, die schnell viral ging:

 

Auch die Expressway Authority of Thailand (EXAT) beteiligte sich über ihre Facebook Seite an der Diskussion und bestätigte, dass Mautstellenbetreiber wie alle anderen pendeln, entweder mit dem Privatfahrzeug oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer mit dem eigenen Auto unterwegs ist, muss die üblichen Mautgebühren entrichten.

EXAT erwähnte außerdem, dass es zusätzlich zu den Mautstellen spezielle Gebäude für betriebliche Aufgaben und Ruhebereiche für das Personal gibt. Jeder Platz bietet Parkplätze für Mitarbeiter, darunter sowohl ebenerdige als auch erhöhte Kabinen mit Treppenzugang für letztere.

Wenn außerdem ein Ersatzmitarbeiter für einen abwesenden Kollegen einspringen muss, stellt die Inkassoabteilung einen Shuttleservice zwischen den Plätzen zur Verfügung, um eine reibungslose und bequeme Anreise zu gewährleisten.

Dieses klarere Bild der täglichen Abläufe der Mautstellenbetreiber hat nicht nur die skurrilen Mythen, die im Internet kursieren, entlarvt, sondern auch einen faszinierenden Einblick in einen oft übersehenen Aspekt des städtischen Lebens geboten. Es erinnert daran, wie selbst das scheinbar Alltägliche faszinieren und Spekulationen anregen kann, und zeigt die kollektive Neugier hinter unseren Bildschirmen.

 

  • Quelle: MGR, ASEAN NOW