BANGKOK. In einer bedeutenden Aktion der Public Warehouse Organization (PWO) wurden zehn Jahre alte Reisvorräte aus dem Reisspendeprogramm der thailändischen Regierung Yingluck Shinawatra erfolgreich versteigert. Die Auktion stieß auf großes Interesse, was die gleichbleibende Qualität des Reises trotz zehnjähriger Lagerung widerspiegelt.
Von den sieben Unternehmen, die zur Abgabe eines Angebots berechtigt waren, reichten sechs Angebote ein. V8 Intertrading Co., Ltd. mit Sitz in Kamphaeng Phet erwies sich als der höchste Bieter für Reis, der in zwei Lagerhäusern in der Provinz Surin gelagert wird. Das erfolgreiche Angebot des Unternehmens für die rund 15.000 Tonnen 100 % Jasminreis der Güteklasse 2 belief sich auf fast 300 Millionen Baht, was einem Durchschnittspreis von 19 Baht pro Kilogramm entspricht.
Der stellvertretende Premierminister und Handelsminister Phumtham Wechayachai merkte an, dass das hohe Interesse auf den guten Zustand des gelagerten Reises hinweist, der auf die richtigen Lagerungsmethoden zurückzuführen sei. Die Käufer müssen den Reis zwar noch weiterverarbeiten, aber die anfängliche Qualität scheint vielversprechend.
Der Auktionsprozess war an entscheidende Bedingungen geknüpft: Die Zahlung war vor der Abholung des Reises zu leisten, wobei die erste Rate innerhalb von 20 Tagen nach Vertragsunterzeichnung fällig war. Reismengen bis zu 10.000 Tonnen müssen innerhalb von 20 Tagen abgeholt werden, während größere Mengen bis zu 20.000 Tonnen innerhalb von 30 Tagen abgeholt werden müssen.

Die erfolgreichen Bieter werden bis zum 21. Juni auf der PWO-Website offiziell bekannt gegeben und die Vertragsunterzeichnung zwischen PWO und den erfolgreichen Unternehmen muss innerhalb von 15 Tagen nach der Bekanntgabe erfolgen.
Eines der Bieterunternehmen, Thanasan Rice, unter der Leitung von Präsident Supachai Wornapinyaporn, bestätigte, dass die Qualität des zehn Jahre alten Reises weiterhin hoch sei und die aktuellen Marktbedingungen günstig seien. Das Unternehmen plant, seine Einkäufe in Märkte wie Brasilien und den Irak zu exportieren und dabei vom aktuellen Preis für neuen 5%-igen Weißreis zu profitieren, der bei 21,50 Baht pro Kilogramm liegt.
Der Schritt des PWO, diese lange gelagerten Reisvorräte zu versteigern, bringt nicht nur erhebliche Einnahmen, sondern zeigt auch, dass gut konservierter Reis auch nach vielen Jahren noch die Nachfrage des Marktes decken kann.
- Quelle: ASEAN NOW