Die thailändische Polizei des Technology Crime Suppression Bureau gab am Freitag einen weiteren Meilenstein bei der Bekämpfung von fünf großen illegalen Online-Glücksspielnetzwerken bekannt und beschlagnahmte Vermögenswerte im Wert von über 360 Millionen Baht.

Bei der Bekämpfung illegalen Online-Glücksspiels wurden Vermögenswerte im Wert von 360 Millionen Baht beschlagnahmt

BANGKOK. Die thailändische Polizei des Technology Crime Suppression Bureau gab am Freitag einen weiteren Meilenstein bei der Bekämpfung von fünf großen illegalen Online-Glücksspielnetzwerken bekannt und beschlagnahmte Vermögenswerte im Wert von über 360 Millionen Baht.

Das Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft arbeitet im Rahmen der Operation „Final Bet“ mit der Polizei zusammen, um alle Formen der Internetkriminalität, einschließlich Online-Glücksspiel, zu bekämpfen .

Minister Prasert Jantararuangtong erklärte auf einer gemeinsamen Pressekonferenz, dass die Operation als Reaktion auf die Bedenken von Premierminister Srettha Thavisin hinsichtlich der Bekämpfung von Cyberkriminalität und der strikten Bekämpfung von Online-Dieben und illegalen Glücksspiel-Websites, insbesondere während des UEFA Euro 2024-Turniers, durchgeführt wurde.

29 Verdächtige wurden festgenommen, darunter 11 Personen mit Haftbefehl (zwei Eigentümer, sechs Finanzbeamte und Verwalter sowie drei Angestellte). Von den 29 Verdächtigen (18 Personen) wurde die Mehrheit festgenommen, nachdem sie sich bereit erklärt hatten, für den Betrug „Maultier“-Bankkonten zu eröffnen.

Den Verdächtigen wurden dreierlei Straftaten vorgeworfen: organisiertes Glücksspiel und unbefugter Diebstahl elektronischen Eigentums, Geldwäsche mit der Zustimmung von zwei oder mehr Personen und Geldwäschedelikt.

 

Die thailändische Polizei des Technology Crime Suppression Bureau gab am Freitag einen weiteren Meilenstein bei der Bekämpfung von fünf großen illegalen Online-Glücksspielnetzwerken bekannt und beschlagnahmte Vermögenswerte im Wert von über 360 Millionen Baht.
Die thailändische Polizei des Technology Crime Suppression Bureau gab am Freitag einen weiteren Meilenstein bei der Bekämpfung von fünf großen illegalen Online-Glücksspielnetzwerken bekannt und beschlagnahmte Vermögenswerte im Wert von über 360 Millionen Baht.

 

Dem Bericht zufolge verfügen diese fünf großen illegalen Online-Glücksspielnetzwerke über 30.000 registrierte Mitglieder mit einem monatlichen Transaktionsvolumen von insgesamt über 60 Millionen Baht.

In der Zwischenzeit löste die Festnahme koordinierte Razzien an zehn Zielorten in den Provinzen Songkhla und Nan aus, bei denen Bargeld, Gold, Schmuck, Luxusautos und andere Vermögenswerte im Gesamtwert von über 360 Millionen Baht beschlagnahmt wurden.

Prasert versprach, die Maßnahmen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität gemeinsam mit der Polizei des Technology Crime Suppression Bureau fortzusetzen. Die Zusammenarbeit führte zur Bildung eines Spezialteams, das künstliche Intelligenz und fortschrittliche Technologien nutzt, um diese illegalen Online-Netzwerke aufzuspüren und die Ergebnisse der Festnahme von Übeltätern auf die gesamte Bewegung auszudehnen, um so den Teufelskreis dieser kriminellen Online-Netzwerke zu durchbrechen.

Er warnte die Menschen davor, sich an Online-Glücksspielen zu beteiligen, da diese nicht nur zu finanziellen Verlusten führen, sondern die Spieler auch Betrügern oder Callcenter-Banden aussetzen. Beim Glücksspiel könnten außerdem während der Registrierung auf einer Online-Glücksspiel-Website persönliche Daten ans Licht kommen, warnte er.

 

  • Quelle: The Nation Thailand