Demonstranten fordern die Medien auf, die positiven Aspekte Pattayas hervorzuheben, da jede Stadt auch Schattenseiten hat. Einwohner von Pattaya haben gegen die Bezeichnung „Sündenstadt, Paradies der Prostituierten“ des thailändischen Medienunternehmens Thairath protestiert und gefordert, die positiven Aspekte der Stadt hervorzuheben.

Einwohner von Pattaya protestieren gegen den Ruf als „Sündenstadt“

PATTAYA. Demonstranten fordern die Medien auf, die positiven Aspekte Pattayas hervorzuheben, da jede Stadt auch ihre  Schattenseiten hat. Einwohner von Pattaya haben gegen die Bezeichnung „Sündenstadt, Paradies der Prostituierten“ des thailändischen Medienunternehmens Thairath protestiert und gefordert, die positiven Aspekte der Stadt hervorzuheben.

Unternehmer und Einheimische versammelten sich am Donnerstagabend am Eingang der Pattaya Walking Street, um die Würde und den Ruf der Stadt zu schützen.

Die Unternehmer betonten, dass Pattaya nicht nur durch seine Unterhaltungsindustrie definiert sei, sondern auch über vielfältige Attraktionen verfüge, die Touristen aus aller Welt anziehen. Sie betonten auch den Beitrag des Reisegeschäfts von Pattaya zum Wirtschaftswachstum Thailands.

Die Stadt biete zahlreiche Arbeitsplätze und ermögliche so vielen Menschen, ihre Familien zu ernähren, so die Demonstranten.

„Wir möchten, dass die Medien die guten Seiten Pattayas auf kreativere Weise zeigen“, sagte Bunanan Pattanasin, Direktor der Pattaya Business and Tourism Association. „Jede Stadt hat eine dunkle Seite, nicht nur Pattaya. Dies ist eine Stadt der Möglichkeiten.“

 

Demonstranten fordern die Medien auf, die positiven Aspekte Pattayas hervorzuheben, da jede Stadt auch Schattenseiten hat. Einwohner von Pattaya haben gegen die Bezeichnung „Sündenstadt, Paradies der Prostituierten“ des thailändischen Medienunternehmens Thairath protestiert und gefordert, die positiven Aspekte der Stadt hervorzuheben.
Demonstranten fordern die Medien auf, die positiven Aspekte Pattayas hervorzuheben, da jede Stadt auch Schattenseiten hat. Einwohner von Pattaya haben gegen die Bezeichnung „Sündenstadt, Paradies der Prostituierten“ des thailändischen Medienunternehmens Thairath protestiert und gefordert, die positiven Aspekte der Stadt hervorzuheben.

 

Als Reaktion auf die negative Darstellung forderten die Bewohner Pattayas unter dem Hashtag #SavePattaya in den sozialen Medien eine faire Behandlung durch die Medien.

Nach der Kritik veröffentlichte Thairath auf seiner Facebook-Seite eine Entschuldigung mit der Aussage: „Thairath entschuldigt sich bei den Menschen in Pattaya für die Ausstrahlung eines Nachrichtenbeitrags zum Thema Sexarbeit und die Verwendung von Schlagzeilen mit negativen Implikationen, die dem Image von Pattaya als wichtigem Touristenziel im Land geschadet haben.“

 

  • Quelle: Bangkok Post