Die Luftqualität in Bangkok hat sich deutlich verschlechtert. 28 Gebiete sind von PM 2,5-Staubpartikeln übersät . Die Behörden haben Warnungen herausgegeben und erwarten zwischen diesem Sonntag, dem 17. November, und nächsten Dienstag, dem 19. November, einen Anstieg der Schadstoffwerte . Den Einwohnern wird geraten, Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz ihrer Gesundheit zu ergreifen .

Bangkok bereitet sich auf zunehmende Verschmutzung vor, da die Luftqualität sich verschlechtert

BANGKOK. Die Luftqualität in Bangkok hat sich deutlich verschlechtert. 28 Gebiete sind von PM 2,5-Staubpartikeln übersät . Die Behörden haben Warnungen herausgegeben und erwarten zwischen diesem Sonntag, dem 17. November, und nächsten Dienstag, dem 19. November, einen Anstieg der Schadstoffwerte . Den Einwohnern wird geraten, Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz ihrer Gesundheit zu ergreifen .

Das Pollution Control Department (PCD) berichtete über den Zustand der Luftqualität in Bangkok und Umgebung, basierend auf Daten von Überwachungsstationen, die gemeinsam mit der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) betrieben werden .

Heute um 10 Uhr lagen die PM 2,5 Werte zwischen 20,2 und 63,5 Mikrogramm pro Kubikmeter und überschritten an mehreren Orten den Standardgrenzwert von 37,5 Mikrogramm pro Kubikmeter. Die Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (GISTDA) warnte, dass es sich bei den Feinstaubpartikeln nicht um bloßen Nebel, sondern um gefährliche Verschmutzung handele.

Zu den 28 Gebieten, in denen die PM 2,5 Werte die Sicherheitsstandards überschritten, gehören Hauptstraßen wie die Ekachai Road in Bang Bon, die Majareon Road in Nong Khaem und die Phet Kasem Road in Phasi Charoen. Weitere betroffene Zonen sind Khlong Thawi Watthana in Thawi Watthana, Buddha Monthon 1 Road in Taling Chan und die Umgebung des Thonburi Railway Depot in Bangkok Noi.

Weitere Hotspots sind die Kreuzung Tha Phra in Bangkok Yai, die Charoen Nakhon Road in Khlong San und die Ratchadapisek-Thapha Road in Thonburi.

Weitere Gebiete mit hoher Umweltverschmutzung sind die Srinagarindra Road in Prawet , die Bang Na-Trat Road in Bang Na , die Rama III Road in Yannawa und die Narathiwat Road in Bang Rak.

Betroffen waren auch der Odyssey-Kreisverkehr auf der Tri Mit Road in Samphanthawong, die Krung Kasem Road in Pom Prap Sattru Phai und der Chalermprakiat 6th Cycle Anniversary Park in Bang Kho Laem.

Darüber hinaus weisen Standorte wie die Phitsanulok Road in Pathum Wan , die Rama II Road in Bang Khun Thian sowie verschiedene Stellen in Chom Thong, Din Daeng und der Kanchanaphisek Road ebenfalls erhöhte Verschmutzungswerte auf.

Auch die Vororte bleiben davon nicht verschont. Mahachai in Samut Sakhon , Om Noi in Krathum Baen und Pak Nam in Samut Prakan weisen hohe PM2,5-Konzentrationen auf. Andere Vororte wie Khlong Nueng in Khlong Luang, Pathum Thani und Bang Phut in Pak Kret, Nonthaburi , sind ebenfalls von ähnlichen Bedingungen betroffen.

Bangkok bereitet sich auf zunehmende Verschmutzung vor, da die Luftqualität schlechter wird

 

Die Luftqualität in Bangkok hat sich deutlich verschlechtert. 28 Gebiete sind von PM 2,5-Staubpartikeln übersät . Die Behörden haben Warnungen herausgegeben und erwarten zwischen diesem Sonntag, dem 17. November, und nächsten Dienstag, dem 19. November, einen Anstieg der Schadstoffwerte . Den Einwohnern wird geraten, Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz ihrer Gesundheit zu ergreifen .
Die Luftqualität in Bangkok hat sich deutlich verschlechtert. 28 Gebiete sind von PM 2,5-Staubpartikeln übersät . Die Behörden haben Warnungen herausgegeben und erwarten zwischen diesem Sonntag, dem 17. November, und nächsten Dienstag, dem 19. November, einen Anstieg der Schadstoffwerte . Den Einwohnern wird geraten, Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz ihrer Gesundheit zu ergreifen .

 

Die Prognosen für die nächsten sieben Tage, vom 16. bis zum 22. November, deuten auf einen möglichen Anstieg der Schadstoffbelastung zwischen dem 17. und 19. November hin, was anhaltende Wachsamkeit erforderlich macht. Der Öffentlichkeit wird geraten, Aktivitäten im Freien einzuschränken und das Tragen von Schutzkleidung in Erwägung zu ziehen. Personen mit Vorerkrankungen sollten den Aufenthalt im Freien so gering wie möglich halten und bei gesundheitlichen Problemen einen Arzt aufsuchen.

Die Einwohner können die Luftqualität über die Websites Air4Thai.com und airbkk.com oder über die Apps Air4Thai und AirBKK überwachen. Diese Plattformen bieten Echtzeit-Updates, damit die Öffentlichkeit informiert bleibt und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen kann.

Das PCD und andere damit verbundene Behörden beobachten die Situation weiterhin genau, um die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die öffentliche Gesundheit zu mildern. Da mit einem Anstieg der Schadstoffwerte zu rechnen ist, betonen die Stadtbeamten, wie wichtig es sei, sich auf dem Laufenden zu halten und proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um die Belastung durch schädliche Luft zu verringern, berichtete KhaoSod.

 

  • Quelle: The Thaiger, KhaoSod, Thai PBS World