Rettungskräfte versuchen, die Leichen der Toten und Verletzten aus einem Reisebus zu bergen, der am Mittwochabend im Bezirk Chaiya in Surat Thani in einen Graben gestürzt war. Fünf Menschen wurden getötet und 30 verletzt. (Foto bereitgestellt von Supapong Chaolan)

Zahl der Verkehrstoten steigt nach sechs „gefährlichen Tagen“ auf 272

BANGKOK. Die Zahl der Verkehrstoten steigt nach sechs „gefährlichen Tagen“ auf 272. Geschwindigkeitsüberschreitungen sind für fast 40 % aller Unfälle verantwortlich.

Bei Verkehrsunfällen in ganz Thailand kamen am Mittwoch 50 Menschen ums Leben, 346 wurden verletzt . Damit beträgt die Gesamtzahl der Unfälle in den ersten sechs Tagen der sogenannten „zehn gefährlichen Tage “ der Neujahrsferien 1.739.

Am 1. Januar wurden bei 339 Verkehrsunfällen Opfer gemeldet, berichtete das Road Safety Directing Centre des Department of Disaster Prevention and Mitigation am Donnerstag.

 

Bei Verkehrsunfällen in ganz Thailand kamen am Mittwoch 50 Menschen ums Leben, 346 wurden verletzt . Damit beträgt die Gesamtzahl der Unfälle in den ersten sechs Tagen der sogenannten „zehn gefährlichen Tage “ der Neujahrsferien 1.739.
Bei Verkehrsunfällen in ganz Thailand kamen am Mittwoch 50 Menschen ums Leben, 346 wurden verletzt . Damit beträgt die Gesamtzahl der Unfälle in den ersten sechs Tagen der sogenannten „zehn gefährlichen Tage “ der Neujahrsferien 1.739.

 

Die Behörden haben die Neujahrskampagne zur Verkehrssicherheit in diesem Jahr von sieben auf zehn Tage verlängert, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und zu verantwortungsvollerem Fahren zu ermutigen. Die Kampagne läuft vom 27. Dezember bis zum 5. Januar.

In den ersten sechs Tagen war Geschwindigkeitsüberschreitung mit 38,9 Prozent die häufigste Unfallursache, gefolgt von Trunkenheit am Steuer mit 31,6 Prozent und schlechter Sicht mit 16,8 Prozent.

Die meisten Unfallfahrzeuge waren mit 86,4 % wie schon in den Vorjahren Motorräder.

Vom 27. Dezember bis zum 1. Januar kam es landesweit zu 1.739 Verkehrsunfällen, bei denen 272 Menschen ums Leben kamen und 1.694 Menschen verletzt wurden.

 

Rettungskräfte versuchen, die Leichen der Toten und Verletzten aus einem Reisebus zu bergen, der am Mittwochabend im Bezirk Chaiya in Surat Thani in einen Graben gestürzt war. Fünf Menschen wurden getötet und 30 verletzt. (Foto bereitgestellt von Supapong Chaolan)
Rettungskräfte versuchen, die Leichen der Toten und Verletzten aus einem Reisebus zu bergen, der am Mittwochabend im Bezirk Chaiya in Surat Thani in einen Graben gestürzt war. Fünf Menschen wurden getötet und 30 verletzt. (Foto bereitgestellt von Supapong Chaolan)

 

Die Provinz Surat Thani verzeichnete in diesem Zeitraum die höchste Zahl an Unfällen (63), Verletzungen (73) und Todesfällen (12). Zu den Todesfällen gehörten fünf Menschen, die  am Mittwochabend ums Leben kamen, als ein Reisebus im Bezirk Chaiya in einen Graben fuhr .

Vor einem Jahr kamen während der „sieben gefährlichen Tage“ der Neujahrsfeiertage bei 2.288 Verkehrsunfällen insgesamt 284 Menschen ums Leben und 2.307 wurden verletzt.

Thailands Straßen gelten seit langem als die gefährlichsten der Welt. Nach den neuesten Daten der Weltgesundheitsorganisation bis 2021 belegte Thailand bei der Zahl der Verkehrstoten pro 100.000 Einwohner mit 25,4 den 16. Platz von 175 Ländern. Im selben Jahr verzeichnete die WHO 18.218 Verkehrstote im Land, durchschnittlich 50 pro Tag.

 

  • Quelle: Bangkok Post