In einem kürzlich ergangenen Urteil verurteilte der Oberste Gerichtshof Thailands den berühmten Rocker Sek Loso, mit bürgerlichem Namen Seksan Sukpimai, zu zwei Jahren und zwölf Monaten Gefängnis ohne Bewährung. Die Anklagepunkte basieren auf Widerstand gegen die Festnahme, illegalem Drogenkonsum und dem Besitz von Schusswaffen und Munition während einer Polizeirazzia in seinem Haus im Jahr 2017.

Thailändischer Sänger Sek Loso zu drei Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt

BANGKOK. In einem kürzlich ergangenen Urteil verurteilte der Oberste Gerichtshof Thailands den berühmten Rocker Sek Loso, mit bürgerlichem Namen Seksan Sukpimai, zu zwei Jahren und zwölf Monaten Gefängnis ohne Bewährung. Die Anklagepunkte basieren auf Widerstand gegen die Festnahme, illegalem Drogenkonsum und dem Besitz von Schusswaffen und Munition während einer Polizeirazzia in seinem Haus im Jahr 2017.

Gestern am 20. Mai verkündete das Strafgericht Min Buri das Urteil des Obersten Gerichtshofs. Sek wurde gemäß dem thailändischen Waffen- und Munitionsgesetz von 1947 unter anderem wegen Behinderung der Strafverfolgung, Drogenmissbrauchs und illegalen Besitzes von Schusswaffen und Munition angeklagt .

Der Fall datiert auf den 31. Dezember 2017 zurück, als Sek aufgrund eines Haftbefehls wegen unnötigen Schusswaffengebrauchs in seiner Wohnung festgenommen wurde. Während der Festnahme leistete Sek Widerstand und bedrohte die Beamten mit einer Waffe, sodass Spezialeinheiten bei seiner Festnahme helfen mussten.

Ursprünglich wurde Sek am 25. Oktober 2018 vor Gericht gestellt und verurteilt. Das erste Gericht befand ihn in allen Anklagepunkten für schuldig: sechs Monate wegen Waffenbesitzes, reduziert wegen Geständnisses, eineinhalb Jahre wegen Behinderung der Polizei und weitere sechs Monate wegen Drogenkonsums.

 

In einem kürzlich ergangenen Urteil verurteilte der Oberste Gerichtshof Thailands den berühmten Rocker Sek Loso, mit bürgerlichem Namen Seksan Sukpimai, zu zwei Jahren und zwölf Monaten Gefängnis ohne Bewährung. Die Anklagepunkte basieren auf Widerstand gegen die Festnahme, illegalem Drogenkonsum und dem Besitz von Schusswaffen und Munition während einer Polizeirazzia in seinem Haus im Jahr 2017.
In einem kürzlich ergangenen Urteil verurteilte der Oberste Gerichtshof Thailands den berühmten Rocker Sek Loso, mit bürgerlichem Namen Seksan Sukpimai, zu zwei Jahren und zwölf Monaten Gefängnis ohne Bewährung. Die Anklagepunkte basieren auf Widerstand gegen die Festnahme, illegalem Drogenkonsum und dem Besitz von Schusswaffen und Munition während einer Polizeirazzia in seinem Haus im Jahr 2017.

 

Zusammen mit einer früheren einjährigen und dreimonatigen Bewährungsstrafe wegen Körperverletzung beträgt seine Gesamtstrafe zwei Jahre und 21 Monate.

Trotz seiner Behauptung, er habe zum Zeitpunkt der Straftat an einer bipolaren Störung gelitten, ließ das Gericht diese Verteidigung nicht zu, da es Beweise dafür gab, dass er sich seiner Taten bewusst war.

Das Berufungsgericht reduzierte die Haftstrafe für den Besitz einer lizenzierten Waffe später auf drei Monate und erließ ein ähnliches Gesamturteil wie im ersten Verfahren. Das Gericht bestätigte jedoch die Vollstreckung des Urteils ohne Bewährung.

 

 

Im abschließenden Urteil milderte der Oberste Gerichtshof das Strafmaß geringfügig auf zwei Jahre, zwölf Monate und 20 Tage Gefängnis ab. Sek wurde anschließend in das Untersuchungsgefängnis Min Buri gebracht, um dort seine Strafe anzutreten.

 

  • Quelle: ASEAN Now, Daily News