BANGKOK. Berichten zufolge plant die US-Regierung, Beschränkungen für den Export von KI-Chips von Unternehmen wie Nvidia nach Malaysia und Thailand zu verhängen .
Dieser Schritt ist auf die Sorge vor einem Halbleiterschmuggel nach China zurückzuführen und soll China daran hindern, diese hochentwickelten Komponenten über Zwischenhändler in Südostasien zu erwerben.
Quellen zufolge soll ein Gesetzesentwurf des US-Handelsministeriums Malaysia und Thailand in die Liste der Länder aufnehmen, für die Kontrollen eingeführt werden.
Diese neuen Beschränkungen ergänzen die bestehenden Maßnahmen gegen China und über 40 weitere Länder. Die Regelungen sind Teil der laufenden Bemühungen, den Schmuggel zu bekämpfen und die Markttransparenz zu erhöhen.
Die vorgeschlagene Regelung folgt dem Ziel der Trump-Administration, die während der Amtszeit von Präsident Joe Biden eingeführte KI-Verbreitungsstrategie zu verfeinern. Obwohl nicht umfassend, versucht der Entwurf, die Sicherheitsbedingungen im Zusammenhang mit US-Chips, die in internationalen Rechenzentren verwendet werden, zu berücksichtigen.
Der Fokus liegt weiterhin auf Malaysia und Thailand, während die USA ihre nächsten Schritte für eine umfassendere Durchsetzung prüfen.
Trotz der anhaltenden Situation steht der endgültige Rahmen noch aus, und es sind mögliche Anpassungen zu erwarten. Das US-Handelsministerium und relevante Interessengruppen, darunter Nvidia, haben sich zu den Einzelheiten des Plans weitgehend bedeckt gehalten.
Malaysische und thailändische Politiker haben den Wunsch nach klaren Richtlinien geäußert, um den Technologiesektor im Zuge dieser Veränderungen zu leiten.
Die neuen Exportkontrollen werden voraussichtlich mit vorübergehenden Ausnahmen für Unternehmen einhergehen, die in erheblichem Umfang in Malaysia und Thailand tätig sind.

Dieser Schritt ist auf die Sorge vor einem Halbleiterschmuggel nach China zurückzuführen und soll China daran hindern, diese hochentwickelten Komponenten über Zwischenhändler in Südostasien zu erwerben.
Dies würde es ihnen ermöglichen, die Chiplieferungen für einen begrenzten Zeitraum fortzusetzen, ohne Lizenzen erwerben zu müssen, mit dem Ziel, unmittelbare Störungen zu mildern.
Da die weltweite Nachfrage nach Nvidias KI-Technologie weiterhin hoch ist, müssen die USA weiterhin die heikle Balance finden: Sie wollen einerseits die internationale KI-Entwicklung fördern und andererseits den chinesischen Zugriff streng kontrollieren.
Diese Entwicklung unterstreicht die entscheidende Rolle Südostasiens als Mittelpunkt der globalen Halbleiter-Lieferkette und der weiteren geopolitischen Landschaft.
- Quelle: ASEAN Now, Bangkok Post