KHON KAEN. Drei Personen, die beschuldigt werden, andere dazu verleitet zu haben, in ein gefälschtes Lotterielos Programm mit Verlusten von mehr als 120 Millionen Baht zu investieren, wurden im Bezirk Muang von Khon Kaen festgenommen.
Die Crime Suppression Division (CSD) sagte, die drei Verdächtigen, ein Mann und zwei Frauen, seien Mitglieder der selbsternannten Bande Wai Roon Roi Lan (Jugendliche mit hundert Millionen). Sie wurden am Donnerstag in einer Wohnsiedlung in der Gemeinde Ban Ped im Bezirk Muang festgenommen.
Ratthakorn Siwatthanasirisakul, 30, und die beiden Frauen, Rapheephan Klinsomphas, 25, und Ratchadaporn Thuenglarp, 32, wurden in Haftbefehlen des Strafgerichtshofs vom 1. November wegen angeblicher geheimer Absprachen bei öffentlichem Betrug, Geldwäsche und ähnlichen Straftaten genannt.
Pol Col Wiwat Jitsophakul, Chef der CSD-Unterabteilung 3, sagte, die Verdächtigen gaben an, enge Verbindungen zu hochrangigen Armeeoffizieren zu haben und Verkaufsvertreter für staatliche Lotterielose in Loei und den nahe gelegenen nordöstlichen Provinzen zu sein.
Sie verleiteten die Leute angeblich dazu, in ein Quotensystem für Lotterielose mit versprochenen Renditen von 1 – 5 Baht pro Los und Lotterieziehung zu investieren. Zunächst erhielten die Anleger die versprochenen Zahlungen. Sie investierten dann noch mehr Geld in das Programm.
Drei Verdächtige des Investitionsbetrugs bei Lottoscheinen – Ratthakorn Siwatthanasirisakul, 30, Rapheephan Klinsomphas, 25 und Ratchadaporn Thuenglarp, 32 – mit Wertgegenständen und anderen Gegenständen, die bei ihnen beschlagnahmt wurden. (Foto bereitgestellt/Wassayos Ngamkham)
Im Februar baten einige Investoren, die Mittel für ihre eigenen Geschäfte benötigten, darum, ihr Geld abzuheben, aber die Verdächtigen zögerten die Auszahlung immer wieder hinaus, sagte er. Die Investoren erfuhren später, dass die Verdächtigen keine Verkaufsvertreter für staatliche Lottoscheine waren und keine Lotteriequoten hatten, wie behauptet wurde. Daraufhin erstatteten sie Anzeige bei der Polizei und das Gericht genehmigte Haftbefehle gegen die Verdächtigen.
Polizei Oberst Wiwat sagte, die Ermittler hätten herausgefunden, dass die Bande systematisch arbeitete und Aufgaben unter ihren Mitgliedern aufteilte – Menschen davon zu überzeugen, in das System zu investieren, Vertrauen aufzubauen, Geld zwischen den Bankkonten zu überweisen.
Die Polizei folgte der Geldspur der Bande und fand mehr als 1,9 Milliarden Baht im Umlauf, sagte Polizei Oberst Wiwat, der die CSD-Polizei anführte, um die drei Verdächtigen festzunehmen.
Die Verhaftungsbeamten beschlagnahmten mehr als 10 Millionen Baht an Vermögenswerten – Bankkonten, Mobiltelefone, Grundstücke und Fahrzeuge –, von denen angenommen wird, dass sie durch Investitionsbetrug erworben wurden.
Zunächst gab es zwei Opfer mit Verlusten in Höhe von insgesamt 126,8 Millionen Baht, sagte der Leiter der CSD-Unterabteilung 3. Es gab allerdings auch noch mehr Opfer. Die Ermittlungen dauerten zur Zeit noch an.
Während der Befragung bestritten die drei Verdächtigen alle Vorwürfe. Sie wurden den CSD-Ermittlern für rechtliche Schritte übergeben.
- Quelle: Bangkok Post