BANGKOK. Thailand treibt Pläne zur Legalisierung von Casinos voran, um seine Attraktivität als Top-Touristenziel zu steigern und erhebliche ausländische Investitionen anzuziehen. Der Staatsrat, die Rechtsbehörde der Regierung, hat einen Entwurf für die öffentliche Meinung veröffentlicht.
Diese Regelungen sehen eine 30-jährige Lizenz für Casinos vor, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um 10 Jahre. Diese Casinos wären Teil ausgedehnter Unterhaltungskomplexe mit Hotels, Kongresszentren und Vergnügungsparks.
Mit diesem Wandel steht Thailand nun in einer Reihe mit Ländern wie Japan und den Vereinigten Arabischen Emiraten, die ebenfalls auf dem lukrativen globalen Casinomarkt aktiv sein wollen. Laut IBIS World erzielte dieser Markt im vergangenen Jahr einen Umsatz von 263 Milliarden Dollar.
Wichtige Akteure der Branche, darunter Galaxy Entertainment Group Ltd und MGM Resorts International, haben Interesse an der Errichtung von Casino-Resorts in Thailand bekundet. Auch Las Vegas Sands Corp hat seine Bereitschaft bekundet, in den thailändischen Markt zu expandieren, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt, berichtete die Bangkok Post.
Premierminister Srettha Thavisin, der sein Amt vor weniger als einem Jahr antrat, setzt sich energisch für Maßnahmen zur Anziehung ausländischer Investitionen ein. Er unterstützt den Plan zur Legalisierung von Casinos, da dieser das Potenzial hat, eine bessere Aufsicht und Steuereinnahmen zu gewährleisten. Das thailändische Repräsentantenhaus hat eine Studie gebilligt, die die Einrichtung legalisierter Casinos in großen Unterhaltungsstätten befürwortet, um wohlhabende Touristen anzuziehen.
Die Studie prognostiziert eine potenzielle Steigerung der Tourismuseinnahmen um etwa 12 Milliarden Baht durch die Legalisierung dieser Casinos.

Obwohl die Gesellschaft Thailands mehrheitlich buddhistisch und traditionell konservativ ist, nimmt das Land allmählich eine liberalere Haltung ein, um seinen Tourismussektor wiederzubeleben, der von der Pandemie schwer getroffen wurde. Im Jahr 2022 war Thailand das erste asiatische Land, das Cannabis entkriminalisierte, und ist auf dem besten Weg, das erste Land in Südostasien zu sein, das gleichgeschlechtliche Ehen legalisiert.
Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass diese Unterhaltungsstätten an von der Regierung bestimmten Standorten angesiedelt und von in Thailand registrierten Unternehmen mit einem Mindestkapital von 10 Milliarden Baht verwaltet werden sollen. Mögliche Standorte für diese Komplexe sind Großraum Bangkok, Phuket, Chiang Mai und der Strandort Pattaya in Chonburi.
Der Tourismus ist für Thailand von entscheidender Bedeutung. Er stellt etwa 20 % der Arbeitsplätze und 12 % der 500 Milliarden Dollar schweren Wirtschaft des Landes dar. In diesem Jahr stieg die Zahl der ausländischen Ankünfte im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 um rund 34 % auf über 20 Millionen.
- Quelle: Bangkok Post, ASEAN NOW