7-Eleven Räuber liefert der Polizei eine wilde Schiesserei

pp Phuket. Zwei zivile Polizeibeamte, die zum Schutz eines 7-Eleven Laden in der Nähe des Heldinnen Denkmals im Zentrum von Phuket abgestellt waren, konnten am frühen Donnerstagmorgen ein Dieb auf frischer Tat ertappen. Der Mann soll bereits vier weitere Geschäfte der Kette auf Phuket überfallen und ausgeraubt haben.

Die Beamten waren als Mitarbeiter der Firma getarnt, als der Räuber die Filiale betrat. Er wurde von den Zivilbeamten mit den Worten: „Waffe fallen lassen, wir sind die Polizei“ aufgefordert, sich zu ergeben.

Anstatt sich zu ergeben griff der Räuber zur Waffe und feuerte rund zehn Mal auf die Beamten, die sofort in Deckung gegangen waren. Die Beamten erwiderten das Feuer und konnten den Dieb mit einem Schuss in die Leistengegend zur Flucht zwingen.

Der Dieb humpelte zu seinem in der Nähe abgestellten Fahrzeug, bevor er vor seinem Auto zusammenbrach und von den beiden Beamten überwältigt wurde. Der Dieb wurde zunächst in das Krankenhaus nach Thalang gebracht und später in das besser ausgerüstete Vachira Krankenhaus auf Phuket überstellt. Hier wird er von der Polizei überwacht und wartet auf seine Operation.

Der neue Polizeikommandant von Phuket, Generalmajor Pachara Boonyasit erklärte gegenüber der lokalen Presse: „Wir haben nach einer Reihe von Überfällen auf die 7-Eleven Läden reagiert und mehrere zivile Beamte zum Schutz der Geschäfte abgestellt. Jeweils zwei Beamte waren von 20 Uhr bis morgens um 8 Uhr im Einsatz, um die Geschäfte zu überwachen“.

Die Beamten waren bisher auf der Suche nach einem Motorradfahrer, da der Dieb jedes Mal bei seinen Überfällen einen Helm getragen hatte. Bei einer Dursuchung seines PKWs konnten die Beamten den Helm sicherstellen. Nun wurde ihnen klar, warum der Dieb bei seinen letzten vier Überfällen entkommen konnte. Die Polizei hatte immer nach einem Motorrad- und nicht nach einem Autofahrer gefahndet.

Eine Überprüfung des 41-jährigen Pisiya Tangbanjerd ergab, dass der Mann bestens vorbereitet war. Die Beamten fanden neben einer Smith and Wesson Pistole auch ein Funkgerät in seinem Wagen, mit dem er den Polizeifunk abhören konnte. Der Mann arbeite als Privatdetektiv und war nebenbei auch für das Katastrophenschutzamt auf Phuket tätig.

Die Beamten müssen nun bis nach der Operation warten, bevor sie den Täter zu seinen Überfällen befragen können.

Related Links