Neue Beiträge
Menschen, die in tiefer gelegenen Gebieten leben, die in einigen Gebieten der Zentralprovinzen Ang Thong und Ayutthaya nicht durch Überschwemmungsmauern geschützt sind, wird empfohlen, sich aufgrund des steigenden Wasserspiegels im Fluss Chao Phraya zwischen dem 3. und 7. Oktober auf Überschwemmungen, verursacht durch Abfluss aus dem Norden, vorzubereiten.

Steigendes Wasser in Chao Phraya erhöht diese Woche das Überschwemmungsrisiko in Ayutthaya und Ang Thong

AYUTTHAYA. Menschen, die in tiefer gelegenen Gebieten leben, die in einigen Gebieten der Zentralprovinzen Ang Thong und Ayutthaya nicht durch ...

Weiter lesen

Der Damm entlang des Yom-Flusses in der Provinz Sukhothai ist in mehreren Gebieten eingestürzt, wodurch Wasser aus dem anschwellenden Fluss in Ackerland am Flussufer und in die örtlichen Gemeinden strömt.
Ein klaffendes Loch in Ban Wang Yai im Unterbezirk Wang Yai ist etwa 100 Meter lang und führt dazu, dass überschüssiges Wasser in die Unterbezirke Wang Yai und Wang Thong strömt. Mittlerweile stehen etwa 500 Haushalte unter Wasser.

Dörfer in Sukhothai wurden überschwemmt, als die Uferböschung des Yom-Flusses einstürzte

SUKHOTHAI. Der Damm entlang des Yom-Flusses in der Provinz Sukhothai ist in mehreren Gebieten eingestürzt, wodurch Wasser aus dem anschwellenden ...

Weiter lesen

Thailand wird voraussichtlich im zweiten und dritten Quartal nächsten Jahres Freihandelsabkommen (FTAs) mit der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), Sri Lanka und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) abschließen, was das Handelsvolumen zwischen Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erhöhen wird. Die drei Exportmärkte werden um etwa 31 Milliarden US-Dollar oder eine Billion Baht jährlich steigen.

Freihandelsabkommen mit der EU, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Sri Lanka werden für nächstes Jahr erwartet

BANGKOK. Thailand wird voraussichtlich im zweiten und dritten Quartal nächsten Jahres Freihandelsabkommen (FTAs) mit der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), Sri Lanka ...

Weiter lesen

Heftiger Regen und starke Strömungen im Ping Fluss brachten die Wang-Sakaeng Brücke zum Einsturz, die Chiang Mai und Lamphun verbindet.
Obwohl niemand verletzt wurde, zwang der Vorfall am Samstag um 17.30 Uhr die Einheimischen dazu, eine andere, weiter entfernte Brücke zu benutzen.

Regenfälle bringen Brücke über den Ping-Fluss zum Einsturz

CHIANG MAI. Heftiger Regen und starke Strömungen im Ping Fluss brachten die Wang-Sakaeng Brücke zum Einsturz, die Chiang Mai und ...

Weiter lesen

Hohe Kreditablehnungsquoten, strenge Richtlinien der Finanzinstitute und steigende Zinssätze wirken sich weiterhin auf den Immobiliensektor im Königreich aus. Wohnimmobilien in Bangkok und Umgebung verzeichnen einen Überschuss von 206.246 Einheiten im Wert von 1,02 Billionen Baht.
Dies entspricht einer Steigerung von 3,3 % bzw. 5,3 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Der Immobiliensektor ist mit einem Überangebot an Wohnimmobilien konfrontiert

BANGKOK. Hohe Kreditablehnungsquoten, strenge Richtlinien der Finanzinstitute und steigende Zinssätze wirken sich weiterhin auf den Immobiliensektor im Königreich aus. Wohnimmobilien ...

Weiter lesen

Die Weltbank hat ihre BIP-Wachstumsprognose für Thailand im Jahr 2023 von 3,6 % auf 3,4 % gesenkt, da in diesem Jahr eine Verlangsamung der regionalen Wirtschaft prognostiziert wird.
Die Bank korrigierte auch Thailands BIP-Prognose für das nächste Jahr von der April-Schätzung von 3,7 % auf 3,5 % nach unten. Die wirtschaftliche Erholung Thailands bleibt hinter anderen ASEAN-Ländern zurück und rückläufige Exporte stellen eine zunehmende Herausforderung dar.

Die Weltbank senkt Thailands BIP-Prognose für 2023 auf 3,4 %, da die Exporte zurückbleiben

BANGKOK. Die Weltbank hat ihre BIP-Wachstumsprognose für Thailand im Jahr 2023 von 3,6 % auf 3,4 % gesenkt, da in ...

Weiter lesen

Ein Video , in dem ein Taxifahrer einen Fahrgast verbal zur Rede stellt , ging viral und löste im Internet breite Kritik und Diskussionen aus. Der Fahrer gab an, dass er befürchtete, dass die Stoßdämpfer aufgrund des Gewichts des Passagiers brechen würden, was zu einer heftigen Konfrontation im Taxi führte, bei der sich der Passagier beleidigt und verärgert fühlte.

Die „Du bist zu dick“ Konfrontation eines Taxifahrers macht Fahrgäste sprachlos

BANGKOK. Ein Video , in dem ein Taxifahrer einen Fahrgast verbal zur Rede stellt , ging viral und löste im ...

Weiter lesen