Damit will das Amt den reibungslosen Verkehrsfluß für die Autofahrer gewährleisten, die das System rechtmäßig nutzen. Der Vorsitzende der EXAT gab am 7. Juli bekannt, die Verkehrspolizei werde in Zukunft gegen diejenigen vorgehen, die Spuren, die ausschließlich für Easy-Pass-Nutzer gekennzeichnet und vorbehalten sind, widerrechtlich benutzen und damit Staus an den Mautstellen verursachen würden.
Übeltätern drohe im ersten Monat noch eine Verwarnung, nach welchem sie aber registriert und mit Geldstrafen belegt werden würden, gab er an. Der genaue Start würde von der Behörde noch festgelegt, da man sich erst noch mit der Verkehrspolizei abstimmen müsse, er gehe jedoch von August 2010 aus.
Autofahrer benötigen spezielle Smartkarten, um die Easy-Pass-Spuren mit dem automatischen Mautsystem zu benutzen. Diese werden bei Annäherung des Fahrzeuges vom automatischen Mautsystem erkannt und erlauben damit das bargeldlose Passieren der Barrieren. Das System wurde eingeführt, um den Verkehrsfluß an den Mautstellen zu erhöhen, hatte aber lange Zeit mit Fehlern in Soft- und Hardware zu kämpfen, was den Start mehrfach verzögerte.
Die Behörde plane die Zahl der registrierten Nutzer innerhalb von drei Jahren auf mindestens 25% der täglichen Schnellstraßenfahrer oder auf 300.000 Nutzer pro Tag zu erhöhen, sagte er weiter. Derzeit läge die Zahl bei ungefähr 120.000 pro Tag oder 10% der täglichen Nutzer. Als Anreiz gab er an, würde die Behörde bis Ende 2010 einen Rabatt von 5% gewähren, um die Nutzung des Easy-Pass-Systems weiter zu fördern.
Das automatische Mautsystem solle noch innerhalb des Juli 2010 auf der Strecke Bang Khlo nach Chaeng Wattana auf der zweiten Stufe der Schnellstraße in Funktion genommen werden. Mit der Installation und Inbetriebnahme auf dem Bang Na–Choburi-Highway rechne man zu 2011.
EXAT studiere auch ein japanisches Modell, wonach sich die Nutzungszahlen von anfänglichen 10% innerhalb weniger Jahre auf 86% erhöht hätten. Die japanischen Kollegen würden nun mit Nutzungszahlen von 99% innerhalb der nächsten ein oder zwei Jahre rechnen, führte er aus.
Der Vorsitzende gab an, daß mit Fertigstellen aktueller Studien über die Effizienz von Schnellstraßennutzung und den Easy-Pass-Spuren zum August gerechnet werde. Die Studie würde aufzeigen, inwieweit die Benutzung von Schnellstraßennetzwerken und automatischen Mautsystemen bei der Einsparung von verbrauchtem Kraftstoff und verbrauchter Zeit auf der Straße nützlich sei. bp