pp Bangkok. Anat Arbhabhirama, der Direktor des Bangkok Mass Transit System (BTS) sagte, dass die Lokführer aufgrund einer Fehlfunktion im System gezwungen waren, die Steuerung der Züge zwischen den Stationen Siam und On Nut von Automatik auf manuell zu stellen.
Dadurch konnten sich die Züge den beiden Stationen nur sehr langsam nähern. Anstatt der üblichen drei Minuten-Stop pro Station mussten die Züge zum Teil bis zu zehn Minuten warten. Dadurch ergab sich eine große Verzögerung, die sich auf alle nachfolgenden Züge negativ auswirkte.
Die Pendler standen zunächst auf den Stationen dichtgedrängt aneinander und jeder versuchte natürlich, mit den ersten Zügen weiterzukommen. Dadurch entstand auch in den hoffnungslos überfüllten Zügen ein entsprechendes Gedränge und Chaos.
Schließlich konnten die Verkehrsbetriebe ihr System neu Starten und gegen 7.45 Uhr den normalen Betrieb wieder aufnehmen, meldet die BangkokPost.