Chiang Mai. Die Vereinigung der Geschäftsleute und der Tourismusbranche erwarten über die Feiertage zum chinesischen Neujahr über 80.000 chinesische Touristen. Die Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen in der Hauptstadt der nördlichen Provinz bereits auf Hochtouren.
Der Präsident des Verwaltungsrates, Herr Pornchai Jitnawasatien sagte in einer Pressekonferenz am 5. Februar, dass mehr als 80.000 chinesische Besucher in Chiang Mai über das chinesische Neujahr erwartet werden.
Gleichzeitig fügte er hinzu, dass schon jetzt bis zum 16. Februar fast 90 Prozent der Hotels und der Tour-Pakete ausgebucht sind.
Außerdem äußerte er die Hoffnung, dass in diesem Jahr die Verkäufe weiter ansteigen werden. Die Preise von beliebten Produkten seien im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dadurch könnten die Touristen mehr einkaufen und demzufolge auch mehr Geld in der Stadt lassen.
In 2016 ist der Termin für das chinesische Neujahr am 8. Februar 2016.
2016 ist das Jahr des Feuer-Affen nach dem chinesischen Tierkreis. Das Jahr des Feuer-Affen dauert vom 8. Februar 2016 bis zum 28. Januar 2017.
Es soll Glück bringen, während des Festes die Fenstern und Türen zu öffnen, um das Glück herein zu lassen. Außerdem sollen in der Nacht alle Lichter brennen, um dem Glück den Weg ins Haus zu leuchten und um die bösen Geister abzuschrecken.
Unglück vermeidet man, indem keine neue Schuhe während der Neujahrestage gekauft werden, da das Wort Schuh (鞋子, Xiézi) dem Wort für schlecht, böse und ungesund (邪, Xié) sehr ähnlich ist.
Die Haare während der Festlichkeiten zu schneiden bringt ebenfalls Unglück, da das Wort Haar (髮 / 发, Fà) und das Wort Glück (發 / 发, Fā) dasselbe ist und man sich deswegen das Glück wegschneiden würde.