Bangkok. Tesco Lotus plant zusammen mit dem Online Anbieter Lazada in 200 Filialen neue Kioske einzurichten und so auch den Online Markt zu erobern. Die Kunden sollen dadurch einen besseren Zugang zu Produkten und Dienstleistungen haben und obendrein noch Zeit und Reisekosten einsparen.
Tesco Lotus hatte bereits eine andere Online – Shopping – Plattform eröffnet auf weloveshopping.com eröffnet. Die Plattform wird mittlerweile als Thailands zweitgrößter Online – Marktplatz bezeichnet. Der neue Shopping – Kanal ist vor allem auf die weiblichen Kunden ausgerichtet.
Chakkit Chatupanyachotikul, der Leiter von Tesco Online bei Lazada sagte, dass seit der Einführung des Tesco Lotus Shop auf Lazada im Jahr 2014 der Umsatz stetig gewachsen war.
„Trotz der hohen Internet Akzeptanz und der hohen Nutzung des mobilen Internet in Thailand stellen wir fest, dass es eine erhebliche Lücke zwischen Bangkok und den anderen Städten gibt, wenn es um das Online Einkaufen geht“, berichtet er
Chakkit sagte weiter, dass Tesco Lotus vorhat, noch mehr in Innovationen zu investieren, um die Online Erlebnisse des Kunden beim Einkaufen zu verbessern. Gleichzeitig will man auch die Chance nutzen, um noch mehr Kunden über andere Online-Marktplätze zu werben.
„Die Einführung der Tesco Lotus@Lazada Kioske in unseren Express und in unseren Markt Läden soll unser Online- und offline-Unternehmen weiter stärken. Dabei wollen wir vor allem den Kunden, die landeinwärts leben und noch nicht so mit dem Online-Einkaufen vertraut sind, einen leichten Einstieg in diese neue Art des Einkaufens bieten“.
Er erklärte dazu weiter, dass die Mehrheit der Online Kunden (rund 60 Prouent) aus Bangkok und der näheren Umgebung stammen. Deshalb wäre diese neue Art des Einkaufens gerade für die Märkte landeinwärts eine neue große Chance ihren Umsatz zu steigern.
Chakkit erklärte weiter, dass der prozentuale Anteil des Online-Einkaufens zum Gesamtgeschäft des Unternehmens im einstelligen Bereich lag. Dieser neue Markt sei aber sehr schnell gewachsen und der Umsatz des Tesco Lotus Shop bei Lazada sei alleine im letzten Jahr um 300 Prozent gewachsen.
Das Unternehmen erwartet, dass sich die Online Geschäfte dank des Wachstums der mobilen Internet Nutzung in Thailand mindestens jedes Jahr verdoppeln.
Der Vize Assistent Präsident für E-Commerce bei den Big C Supercentern, Herr Voravudh Varikarn, sagte ebenfalls, dass die Supermarktkette für jeden Bedarf seiner Kunden und durch die Vielfalt seiner Produkte glänzen will. Dafür soll vor allem der Komfort durch die Technologie und mehrere Plattformen von Shopping – Kanälen sowohl online als auch offline dienen.
Big C möchte eine Technologie benutzen, die das Einkaufen sowohl Online- als auch Mobil oder offline noch bequemer macht.
„E-Commerce ist nichts neues für die Menschen in Thailand, auch wenn der Umsatz noch gering ist und die Industrie erst von wenigen Nutzern profitiert“, fügte er hinzu. „Wir sehen unsere Chance in diesem neuen Markt und werden unsere Filialen dementsprechend umbauen“.
„Der Trend geht eindeutig in Richtung Online-Einkaufen über mobile Anwendungen. Der Online-Käufer erwarten mehr Komfort und individuelle Angebote, die speziell auf sie zugeschnitten sind“, sagte er weiter.
- Quelle: The Nation