Bangkok. Bei einer Bewertung von Airline Ratings wurden vier thailändische Fluggesellschaften mit den niedrigsten Star-Ratings für die Flugsicherheit in einer jährlichen Umfrage der weltweit größten Fluggesellschaften bewertet.
Bei der Bewertung wurden insgesamt 407 globale Fluggesellschaften mit eins bis sieben Sternen nach verschiedenen Faktoren, die die Sicherheit bestimmen, ausgezeichnet. Eine 7-Sterne-Bewertung ist die beste und sicherste Bewertung, während ein Stern die Schlimmste Bewertung ist.
Bei der Bewertung von Airline Ratings wurde Qantas wurde für das dritte Jahr in Folge als die sicherste Fluggesellschaft der Welt genannt.
Von den insgesamt 407 Fluggesellschaften wurden 148 Fluggesellschaften mit einer 7-Sterne-Bewertung ausgezeichnet. Dagegen wurden allerdings auch fast 50 Fluggesellschaften mit nur drei Sternen oder weniger ausgezeichnet.
In Thailand wurde Nok Air mit einer Zwei-Sterne-Bewertung ausgezeichnet, während AirAsia Thailand, Bangkok Air und Orient Thai Airlines nur drei Sterne erhielten. Selbst Thai Airways quietschte bei der Bewertung und erhielt nur vier Sterne.
Die Bewertung erfolgte durch mehrere Indikatoren, einschließlich Crash- und Erdungsaufzeichnungen, ob die Fluggesellschaft von der International Air Transport Association zertifiziert ist, ob die Fluggesellschaft auf einer EU-Blacklist ist und ob die Fluggesellschaft nach dem Telegraph nur russisch gefertigte Flugzeuge betreibt.
Zehn Fluggesellschaften, die alle in Indonesien, Nepal oder in Suriname ansässig sind, erhielten nur einen traurigen Stern.
Diese Ratings kommen im Zuge der US-Herabstufung der thailändischen Luftfahrtindustrie in die Kategorie 2 am Ende des Jahres 2015.
Eine Kategorie 2 wird von der Federal Aviation Administration (FAA) überliefert, weil einem Land „entweder Gesetze oder Verordnungen fehlen die erforderlich sind, um Luftfahrtunternehmen in Übereinstimmung mit den internationalen Mindestnormen oder ihrer Zivilluftfahrtbehörde zu beaufsichtigen. Dazu kommt, dass die FAA für Flugsicherheitsangelegenheiten in einem oder mehreren Bereichen zuständig ist, wie Fachwissen, geschultes Personal, Aufzeichnungen oder Inspektionsverfahren“. Kategorie zwei bedeutet schlicht und einfach Mangelhaft.
Zu Beginn des Jahres stellte die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation alle thailändischen Fluggesellschaften unter „Sondermaßnahmen“, die Südkorea und Japan dazu veranlassten, neue Flüge zu ihren Flughäfen von thailändischen Fluggesellschaften zu blockieren.
Eine kleine Entschädigung kam Ende 2015, als Thailand gerade noch mit einem blauen Auge davon kam und nicht auf die EU-Luftsicherheitsliste gestellt wurde, die oft als EU-Blacklist bezeichnet wird.
„Zu diesem Zeitpunkt wurden keine Luftfahrtunternehmen aus Thailand in die Luftschutzliste aufgenommen“, sagte die Europäische Kommission damals.
„Die Kommission und die Europäische Agentur für Flugsicherheit sind bereit, weiterhin mit den thailändischen Behörden zusammenzuarbeiten, um die Flugsicherheit im Land zu verbessern,.“ Lautete das Urteil der Europäische Kommission.
- Quelle: WhatsonSukhumvit, Thai Visa, Airline Ratings
1 Gedanke zu „Thailand ist die Heimat von vier der schlechtesten Fluggesellschaften für die Sicherheit in der Welt“
Kommentare sind geschlossen.