Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) bestätigt zwei weitere inländische Tourismusförderungsmaßnahmen

Bangkok. Der Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde (TAT), Herr Yuthasak Supasorn äußerte sich zu den geplanten Tourismusförderungskampagnen der Regierung und bestätigte, dass die TAT zusammen mit der Regierung  zwei weitere inländische Tourismusförderungsmaßnahmen ins Leben gerufen haben. Die beiden Kampagnen sind:

  • Eine landesweite 100 Baht Tourismuskampagne,
  • und wie er sagte: „schockierende Preisnachlässe“ an Wochentagen.

Die 100 Baht Kampagne wird rund 40.000 touristische Produkte und Dienstleistungen zu jeweils nur 100 Baht anbieten. Die Registrierung ist erforderlich und wird vom 11. bis 12. November und vom 11. bis 12. Dezember dieses Jahres für nur 10.000 Personen pro Tag auf der Webseite der TAT ab 00:01 Uhr verfügbar sein.

Die Rabattaktion für Wochentage, die nur Montags bis Donnerstags gültig ist, läuft vom 1. November 2019 bis zum 3. Dezember dieses Jahres und bietet bis zu 70 Prozent Rabatt auf Tourismusprodukte. Die TAT wird seinen Online Shop eröffnen, der denselben Rabatt anbietet, um die auch Hersteller zu fördern. Berechtigte Einkäufe, die mit der Brieftaschen App der Regierung getätigt wurden, erhalten ebenfalls den entsprechenden Rabatt.

In Anbetracht der Bereitschaft zu diesen Maßnahmen stellt die TAT nun sicher, dass das System auf die Registrierung vorbereitet ist, nachdem zunächst Probleme, die während der Chim Shop Chai Kampagne festgestellt wurden, bereits behoben wurden, um die Leistung und die Flexibilität der Kampagne zu verbessern und um weitere andere Probleme zu vermeiden.

Der Gouverneur der TAT sagte, er sei zuversichtlich, dass diese Maßnahmen nach dem Erfolg der Chim Shop Chai Kampagne einen anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung bewirken und die Einnahmen um 10 bis 20 Prozent steigern werden. Gleichzeitig geht die TAT davon aus dass die Touristenzahlen mit diesen beiden Kampagnen zusammen das 180 Millionen Personen Ziel erreichen werden.

Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) hatte bereits Anfang Oktober erklärt, dass laut den Reservierungen von internationalen Reisemessen zufolge mehr als 12 Millionen Thailänder vom Neujahrsfest bis zum Songkran – Festival im nächsten Jahr (2020) ins Ausland reisen werden.

Die TAT ist davon natürlich wenig begeistert und möchte die thailändischen Bürger dazu anzuregen, ihren Urlaub in ihrem eigenen Land zu verbringen und ihn zur Erkundung des Königreichs zu nutzen.

Mit dem Baht, der von Anfang des Jahres bis Oktober immer weiter anstieg und mittlerweile bei rund 30,53 Baht pro US-Dollar steht, haben viele Fluggesellschaften in Thailand für das vierte Quartal dieses Jahres (2019) mehrere neue internationale Strecken eröffnet. Gleichzeitig biete es den thailändischen Hotelbetreibern aber auch die Möglichkeit, ihre internationalen Hotels zu erweitern, so die Behörde.

Während der Songkran – Periode (offizielle Zeit vom 13. bis zum 15. April 2020) haben die Buchungen von Übersee Tour Paketen in Thailand schon jetzt gegenüber dem Vorjahr zugenommen, sagte Kanyanee Asanee, der Vizepräsident der Thai Tourism Services Association (TTAA).

Die Thai International Travel Fairs haben bereits im vergangenen Monat August festgestellt, dass der Betrag, den Thailänder für ihre Reisepakete auf den Messen ausgaben, um stolze 90 Prozent angestiegen ist. Dieses Geld würde die TAT natürlich lieber im eigenen Land behalten und setzt daher alle Hebel in Bewegung, um die Bürger zu mehr Ausgaben im Königreich zu stimulieren.

Aufgrund des aktuellen Wettbewerbs unter den Veranstaltern auf dem Markt wurden die Billigfluggesellschaften ebenfalls dazu angeregt, besondere Pakete für die Zeit von Neujahr bis zu Songkran zu verkaufen.

Die besonders günstigen Pakete wurden dabei als sogenannte „früher Vogel“ (Early Bird) anstelle des vorherigen „Fire Sale“ mit einer entsprechenden Reduzierung der Buchungskosten an die Reisenden angeboten und verkauft.

Die Zahl der Thailänder, die ins Ausland gehen, darf (wenn es nach den Wünschen der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) geht), im kommenden Jahr jedoch nicht um mehr als um 10 Prozent steigen.

Von Januar bis August 2019 gingen bereits ungefähr 8 Millionen Thailänder ins Ausland, mit der Erwartung, dass sie auf mindestens 10,5 Millionen steigen und bis Ende dieses Jahres im Ausland mindestens 3,5 Milliarden Baht ausgeben werden.

 

  • Quelle: The Nation Thailand, National News Bureau of Thailand