Thai Airways will zur Kostensenkung still gelegte Jetliner verkaufen

Thai Airways will zur Kostensenkung still gelegte Jetliner verkaufen

BANGKOK. Thai Airways International (THAI) hat seinen Plan zur Reduzierung der Flottengröße und zum Verkauf von Flugzeugen im Ruhestand beschleunigt, um die damit verbundenen Kosten zu senken, sagte Cherdphan Chotikhun, der Executive Vize Präsident der technischen Abteilung von THAI.

Die Fluggesellschaft hat erst kürzlich 22 Flugzeuge aus seiner insgesamt 100-köpfigen Flotte außer Dienst gestellt und stillgelegt. Die Flugzeuge im Ruhestand bestehen aus:

  • zehn Boeing 747,
  • sechs Boeing 777-200 ER,
  • und sechs Boeing 777-300.

Alle still gelegten Flugzeuge werden zum Verkauf angeboten, um die Wartungskosten der Fluggesellschaft in der derzeitigen Covid-19 Krise weiter zu senken.

Die meisten Flüge der Airline wurden bis Ende Mai ausgesetzt, nachdem von der Regierung ein Reiseverbot verhängt worden war, um die weitere Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen.

Thai Airways International (THAI) wies am Mittwoch (29. April) alle Gerüchte zurück, wonach der Betrieb ab Ende Mai für weitere vier Monate eingestellt werden soll.

Die THAI beabsichtigt, die internationalen Flüge sofort wieder aufzunehmen, sobald sich die Situation in der Covid-19 Situation wieder verbessert hat und die Dienste für weitere vier Monate nicht eingestellt wurden, wie in den sozialen Medien berichtet wurde, sagte Staffelführer Soradej Namruangsri in seiner Eigenschaft als Executive Vize Präsident der Fluggesellschaft für Operationen. Soradej ist außerdem noch der Executive Vize Präsident der Unternehmensstrategie und der nachhaltigen Entwicklung von THAI.

Die THAI hat den Betrieb vom 1. April bis 31. Mai 2020 vorübergehend eingestellt, um die weitere Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen, sagte Staffelführer Soradej.

Die Sperren in vielen anderen Ländern, der Ausnahmezustand Thailands sowie die Entscheidung der thailändischen Zivilluftfahrtbehörde, alle Passagierflüge bis zum 31. Mai 2020 zu verbieten, haben den internationalen Reiseverkehr vorerst beendet.

Wie bereits berichtet, strebt Thai Airways International PCL <THAI.BK> an, ein Notfalldarlehen in Höhe von 58,1 Mrd. Baht (1,80 Mrd. USD) zu beantragen, um die Liquidität der Fluggesellschaft aufrecht zu erhalten. Die THAI will damit einen durch das Coronavirus (Covid-19) verursachten Nachfragerückgang der Passagiere bewältigen.

Das vom Finanzministerium garantierte Überbrückungsdarlehen wurde am Mittwoch (29. April) von einem Ausschuss unter Vorsitz von Premierminister Prayuth Chan o-cha genehmigt und wird bereits nächste Woche dem Kabinett zur endgültigen Genehmigung vorgelegt, sagte eine Person, die an der Entscheidung über das Darlehen beteiligt ist, gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

 

  • Quelle: Bangkok Post