PATHUM THANI. Die Beamten des Anti Fake News Centers haben nach einer Razzia insgesamt neun weitere Verdächtige wegen der Verbreitung von gefälschten Nachrichten festgenommen. Seksarn Artasarn, der Besitzer einer Facebook-Seite namens Bunterm Saikeaw mit über 200.000 Anhängern, wurde festgenommen.
Das Provinzgericht Thanyaburi erließ einen Haftbefehl gegen Seksarn, der zu seiner Verhaftung führte. Der Verdächtige wurde in seinem eigenen Haus in der Provinz Pathum Thani festgenommen. Die Beamten inspizierten während einer Razzia Seksarns Haus und fanden dabei einen Cannabisbaum und mehrere Marihuanablöcke, die der Verdächtige in seinem Schlafzimmer versteckt hatte.
Der Verdächtige gab zu, auf seiner Facebook Seite gefälschte Informationen veröffentlicht zu haben, dass CBD-Öl gegen Covid-19 schützen kann. Seksarn wusste, dass dies nicht wahr war, entschied sich allerdings jedoch dafür, die Informationen mit seinen Anhängern zu teilen, da er wusste, dass der Beitrag viele Aufrufe erhalten würde. Die Anhänger kaufen dann sein CBD-Öl.
Simet wurde auch in Seksarns Haus festgenommen, da der Cannabisbaum Simet gehörte. 8 weitere Verdächtige wurden ebenfalls verhaftet, weil sie falsche Nachrichten verbreitet hatten, die der Öffentlichkeit Angst machen können.
Diese Verdächtigen teilten online Informationen mit, dass diejenigen, die ihren Führerschein beschlagnahmt hatten, angeblich den Führerschein für immer verlieren und den Führerscheintest wiederholen müssten.
Diese Verdächtigen teilten auch mit, dass die Informationen, die zur Registrierung für die staatliche Covid-19 Hilfe verwendet wurden, von der Regierung verwendet werden, um Steuern vom Volk zu erheben.
Die Polizei stellte fest, dass diese 8 Verdächtigen dafür bezahlt worden waren, gefälschte Nachrichten online zu stellen, um die Hitze zu schüren. Wer die acht Verdächtigen mit der Online Stellung der falschen Nachrichten beauftragt hatte, wurde von den Ermittlern nicht erwähnt.
Der Generalmajor der Polizei, Pantana Nuchnarot, berichtete, dass es im Land weniger Leute gab, die gefälschte Nachrichten posteten. Derzeit werden 100 Nachrichtenthemen von Beamten mit mindestens 50 Facebook Seiten überwacht, die gefälschte Nachrichten an die Öffentlichkeit weitergeben.
Diese Seiten sind alt und zum Teil auch neu, erklärten die Ermittler gegenüber der Presse. Die gefälschten Nachrichten sollen bei den Menschen Verwirrung stiften, einschließlich gefälschter Nachrichten zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Gesundheit und anderen Themen.
Untersuchungen zeigen, dass es Gruppen von Menschen gibt, die dafür bezahlt werden, gefälschte Nachrichten zu erstellen und in der Online Welt zu verbreiten. Die Polizei sammelt noch weitere Beweise, die zu einer Strafverfolgung gegen diese Menschen führen werden, sagte die Polizei.
- Quelle: INN News, Thai Residents