BANGKOK. Der Hotelsektor fordert die Regierung auf, die inländischen Konjunkturprogramme auf die Hochsaison im letzten Quartal 2021 auszudehnen, nachdem diese Projekte durch den dritten Covid-19 Ausbruch unterbrochen wurden.
Das Kabinett kündigte am Mittwoch an, dass zwei touristische Konjunkturpakete, „We Travel Together“ – eine Subvention für Hotels und Flugpreise – und „Tour Teaw Thai“ – eine Zuzahlung für inländische Tourpakete – aufgrund des jüngsten Ausbruchs aufunbestimmte Zeit verschoben werden müssen.
Marisa Sukosol Nunbhakdi, die Präsidentin der Thai Hotels Association (THA), sagte, diese Projekte seien für das laufende Geschäftsjahr geplant, das am 30. September 2021 endet.

Ein Mann stöbert auf einer Reisemesse in Hotelangeboten. Inmitten der Pandemie bieten viele Hotels lokalen Touristen Ermäßigungen an, die auf den Konjunkturpaketen „Wir reisen zusammen“ und „Tour Teaw Thai“ der Regierung basieren. Somchai Poomlard
Aufgrund der größeren Auswirkungen des erneuten Ausbruchs, dessen Eindämmung mindestens zwei Monate oder bis Juni dauern kann, muss der Validierungszeitraum dieser Konjunkturkampagnen jedoch bis Ende 2021 oder darüber hinaus verlängert werden, berichten die thailändischen Medien.
„Thailand braucht eine längere Zeit, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, da die Infektionsrate dieser Variante schneller ist als in den beiden vorangegangenen Runden, ganz zu schweigen von der höheren Angst in der Öffentlichkeit“, sagte sie.
„Diese Zeit wird für den Tourismussektor anders und herausfordernder sein, da die Menschen freiwillig zu Hause bleiben, obwohl die Regierung keine strengen Sperrbefehle erlassen hat“, fügte sie weiter hinzu.
Frau Marisa sagte, obwohl sich einige Hotels bereits für das Asset Warehousing Programm angemeldet haben, das ihnen den einfachen Zugang zu zinsgünstigen Krediten und die Umschuldung erleichtert, kann diese Maßnahme allein den Betreibern nicht helfen, die eine enorme Kostenbelastung tragen müssen.
„Die offizielle Anordnung der Regierung, die Hotels in den Risikogebieten während des ersten Ausbruchs zu schließen, veranlasste den Sozialversicherungsfonds (SSF), im vergangenen Jahr drei Monate lang 62 % des Gehalts an Arbeitnehmer zu entschädigen. Auch wenn es in diesem Jahr keine solche Durchsetzung gibt, hat die Auswirkungen von Reisebeschränkungen und das Verbot vieler Aktivitäten zu demselben bitteren Ergebnis geführt“, sagte sie.
In der Zwischenzeit hat die Regierung seit dem dritten Ausbruch nicht mehr auf das von der THA und der thailändischen Handelskammer vorgeschlagene monatliche System zur Zuzahlung von Gehältern reagiert.
„Aus heutiger Sicht besteht die einzige Lösung für Mitarbeiter, um finanzielle Unterstützung von der SSF zu erhalten, darin, zuerst arbeitslos zu sein. Hotels möchten jedoch keine Mitarbeiter entlassen, da Fachkräfte im Gastgewerbe schwer zu finden sein werden, wenn wir sie wieder zurück wollen“, sagte Frau Marisa.
Der Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde (TAT), Yuthasak Supasorn, sagte, seine Agentur müsse mit dem Nationalen Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung über die Ausweitung der beiden Konjunkturprogramme über das laufende Geschäftsjahr hinaus diskutieren. Derzeit hat die TAT noch keinen Relaunch Termin festgelegt, da sie warten muss, bis die Pandemie unter Kontrolle ist und die meisten Beschränkungen wieder aufgehoben werden.
- Quelle: Bangkok Post