Alkoholverbot nach 21 Uhr bleibt weiter bestehen

Alkoholverbot nach 21 Uhr bleibt weiter bestehen

BANGKOK. Thailands Restaurantbetreiber haben das Rathaus aufgefordert, bis 23 Uhr Alkohol ausschenken zu dürfen, aber der Gouverneur von Bangkok hat sie zunächst abgelehnt, da er es vorzieht, bei der Wiedereröffnung des Landes abwartend vorzugehen.

Thanakorn Kuptajit, der Generalsekretär der Thai Alcohol Beverage Business Association, sagte, dass die Betreiber wollen, dass die Regierung den Alkoholkonsum in den vier Provinzen Bangkok, Krabi, Phangnga und Phuket von 21 Uhr auf 23 Uhr verlängert.

Die vier Provinzen wurden bereits als „blaue Zonen“ ausgewiesen, in denen der Alkoholkonsum in Restaurants erlaubt ist und die Ausgangssperre nun aufgehoben wurde.

„Die Verlängerung des Zeitraums bis 23 Uhr wird besser sein, da längere Arbeitszeiten dazu beitragen, das Einkommen von Kellnern, Musikern und anderen Einkommensempfängern an der Basis zu erhöhen“, sagte Herr Thanakorn.

„Vor allem wollen wir, dass sich die Regierung zu Gesprächen mit den Berufsgruppen trifft, um Lösungen zur Lockerung weiterer Beschränkungen unter Beibehaltung der Gesundheitsschutzstandards zu erörtern.“

Aber der Gouverneur von Bangkok, Polizei General Aswin Kwanmuang, lehnte am Montag (1. November) den Antrag auf eine Verlängerung des Alkoholkonsums ab und sagte, die Lockerung der Maßnahmen müsse schrittweise erfolgen.

Alle zwei Wochen wird eine Bewertung vorgenommen, und wenn die Bürger und die Unternehmen mit dem Rathaus kooperieren, verlängern die Behörden den Zeitraum für den Alkoholkonsum.

 

Alkoholverbot nach 21 Uhr bleibt weiter bestehen
Alkoholverbot nach 21 Uhr bleibt weiter bestehen

 

„Für diejenigen, die ihre alkoholischen Getränke nach Ablauf der Frist um 21 Uhr nicht austrinken, sollten sie ihre Flaschen mit nach Hause nehmen oder versuchen, zu trinken oder sie einfach wegzuwerfen. Beamte werden zu regelmäßigen Inspektionen geschickt“, sagte Polizei General Aswin.

Gemäß den Beschränkungen des Bangkoker Komitees für übertragbare Krankheiten dürfen nur die Restaurants, die über ein SHA-Zertifikat (Safety and Health Administration) der thailändischen Tourismusbehörde verfügen, bis 21:00 Uhr alkoholische Getränke ausschenken. Der Konsum alkoholischer Getränke ist in Hotels, Messehallen und Kongresshallen nicht gestattet.

Herr Thanakorn erklärte weiter, dass der Verband und die Betreiber möchten, dass die Regierung erwägt, weitere Provinzen in die Liste der Provinzen der „blauen Zone“ aufzunehmen, um die ausländischen Besucher weiter willkommen zu heißen.

Er sagte auch, dass die Wiedereröffnung voraussichtlich dazu beitragen wird, die Wirtschaft in den verbleibenden zwei Monaten des Jahres um 20 – 30 % wiederzubeleben.

 

  • Quelle: Bangkok Post