PATTAYA. Der neu gegründete Stadtrat von Pattaya hat ein Budget von etwa 200 Millionen Baht genehmigt, um über einen Zeitraum von drei Jahren neue Überwachungskameras zu beschaffen, um die Sicherheit in der Stadt weiter zu erhöhen.
Die Installation der CCTV Kameras war zuvor eine Frage des alten Rates, ob 200 Milliarden Baht für solche Kameras ausgegeben werden sollen, was den Rat für drei Jahre an eine Schuldenverpflichtung bei einer privaten Firma binden wird.
Die CCTV Kontroverse war einer der Hauptgründe für die Auflösung des alten Rates, nachdem mehr als die Hälfte seiner Mitglieder ohne Angabe von Gründen ihren Rücktritt eingereicht hatte. Da die verbleibenden Mitglieder weniger als die erforderlichen sechs waren, wurde der Rat automatisch aufgelöst.
Als Reaktion darauf ernannte der Provinzgouverneur von Chon Buri vorübergehend 12 Beamte als neue Mitglieder des Rates.
Vor einer Sitzung wegen Mitgliederbesetzungen am vergangenen Freitag (12. November) war man jedoch zurückgetreten.
Die erste Hauptversammlung des neu gegründeten Rates fand mit einem Antrag des stellvertretenden Bürgermeisters von Pattaya, Banlue Kullavanijaya, statt, um die Genehmigung des CCTV Projekts zu beantragen.
Alle Ratsmitglieder einigten sich einstimmig auf die langfristigen Schulden. Sie genehmigten Ausgaben für den Erhalt der CCTVs mit einem Budget von 200 Millionen Baht – davon 30 Millionen Baht im Jahr 2022, 80 Millionen Baht im Jahr 2023 und 90 Millionen Baht im Jahr 2024.
„Das Projekt steht im Einklang mit der 20-jährigen nationalen Sicherheitsstrategie des Landes. Da Pattaya ein Zentrum für Wirtschaft, Investitionen und Tourismus für den Eastern Economic Corridor [EEC] ist, muss die Sicherheitstechnologie dann effizient sein“, sagte Banlue.
In drei Jahren wird das Projekt auch die 940 defekten CCTVs ersetzen, sagte Herr Banlue weiter.

Pattayas Bürgermeister Sontaya Kunplome sagte, dass seit 2005 insgesamt 2.418 CCTV Einheiten installiert wurden; nur 1.059 davon waren funktionsfähig, was etwa 43,8 % der Einheiten entspricht.
Die neuen CCTVs werden an 2.418 Stellen in der ganzen Stadt aufgestellt. Nach drei Jahren werden alle Videoüberwachungsanlagen Eigentum der Stadt sein.
Es wird ein Vertrag erstellt, um private Unternehmen für die Wartung der CCTV Kameras zu beauftragen.
Der Vertrag würde jedes Jahr rund 15 Millionen Baht kosten, sagte er weiter.
- Quelle: Bangkok Post