Die Menschen besuchen am vergangenen Samstag den Sampeng-Markt in Bangkok, nachdem das Land Anfang dieses Monats wieder für Besucher geöffnet wurde

Wirtschaft erholt sich erst in der zweiten Hälfte 2022

BANGKOK. Die thailändische Wirtschaft soll sich trotz der Öffnung des Tourismussektors erst in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres erholen, da die Menschen über neue Wellen von Coronavirus Infektionen besorgt sind, ergab eine Universitätsumfrage am Dienstag 16. November).

Das Land begrüßte diesen Monat nach mehr als einem Jahr Einschränkungen seine ersten ausländischen Touristen ohne Quarantäneauflagen.

Während die Wiedereröffnung Hoffnungen auf die wirtschaftliche Erholung geweckt hat, hatten die meisten Befragten aufgrund der Besorgnis über neue Ausbrüche, die erneut zu Eindämmungsmaßnahmen führen werden, keine sehr hohen Erwartungen, teilte die Universität der thailändischen Handelskammer der Presse mit.

„Die Leute sind immer noch vorsichtig mit den Ausgaben, weil sie nicht zuversichtlich sind, ob Covid-19 nach der Wiedereröffnung des Landes eingedämmt wird“, sagte Universitätspräsident Thanavath Phonvichai in einem Briefing.

Die Universität erwartet in den letzten beiden Monaten des Jahres 300.000 ausländische Touristen, verglichen mit 40 Millionen ausländischen Besuchern im gesamten Jahr 2019.

Der Konsum wird weiter schwach bleiben, da die Ausgaben während des schwimmenden Korbfestivals (Loy Krathong) des Landes Ende dieser Woche bei nur 9,15 Milliarden Baht erwartet werden, einem 10-Jahres Tief, sagte Universitätspräsident Thanavath Phonvichai.

Thailand meldete am Dienstag (16. November) 5.947 Neuinfektionen. Das ist ein deutlicher Rückgang gegenüber einem täglichen Rekord von mehr als 23.000 Fällen im August, als strengere Beschränkungen für das Land verhängt wurden.

Die Wirtschaft schrumpfte im dritten Quartal 2021 weniger als erwartet, da sich die Binnenkonjunktur von dem durch das Coronavirus verursachten Einbruch wieder zu erholen begann.

 

Die Menschen besuchen am vergangenen Samstag den Sampeng-Markt in Bangkok, nachdem das Land Anfang dieses Monats wieder für Besucher geöffnet wurde
Die Menschen besuchen am vergangenen Samstag den Sampeng-Markt in Bangkok, nachdem das Land Anfang dieses Monats wieder für Besucher geöffnet wurde

Die Menschen besuchen am vergangenen Samstag den Sampeng Markt in Bangkok, nachdem das Land Anfang dieses Monats wieder für Besucher geöffnet wurde. (Foto: Apichart Jinakul)

 

Es wird erwartet, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 1,0 % bis 1,5 % und im nächsten Jahr um 3,5 % bis 5,0 % wachsen wird, sagte Herr Thanavath.

Ob die Wirtschaft gut wachsen wird, hängt von der Einführung von Impfstoffen und weiteren Konjunkturmaßnahmen der Regierung ab, fügte er weiter hinzu.

Das Land hat bisher etwas mehr als die Hälfte von 72 Millionen Menschen im Land geimpft, berichten die lokalen Medien.

 

  • Quelle: Bangkok Post