Am 30. November, dem ersten Tag der geschlossenen Grenzen, um die Ausbreitung der Omicron Variante zu verhindern, warten Mitarbeiter an einem Ankunftstor des internationalen Flughafens Narita in der Nähe von Tokio auf Passagiere, die Rollstühle benötigen

Japan könnte das Einreiseverbot lockern

TOKIO: Die japanische Regierung wird erwägen, ihr drei Monate altes Einreiseverbot für gebietsfremde Ausländer angesichts wachsender Kritik aus akademischen und Geschäftskreisen zu lockern, sagte Premierminister Fumio Kishida am Samstag (12. Februar).

Er sagte nicht klar, wann die Grenzkontrollen gelockert werden könnten. Die aktuellen Maßnahmen, die Ende November 2021 verhängt wurden, um die Ausbreitung der Coronavirus Variante Omicrom zu verhindern, sollen am 28. Februar 2022 enden.

„Wir werden die gesammelten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Omicron Variante, sowie die Änderungen der Infektionsbedingungen innerhalb und außerhalb Japans und die Grenzkontrollmaßnahmen anderer Länder berücksichtigen“, sagte Herr Kishida gegenüber Reportern in Tokio.

Die Regierung bereitet sich darauf vor, die Einzelheiten frühestens nächste Woche bekannt zu geben, sagte eine Regierungsquelle.

Herrn Kishidas Äußerungen folgten der Kritik vieler akademischer und geschäftlicher Führungskräfte am Einreiseverbot Japans. Die Maßnahme hat internationale Studenten daran gehindert, nach Japan einzureisen, und einige dazu veranlasst, Alternativen wie Südkorea in Betracht zu ziehen, sagte er weiter.

Auch die Geschäftswelt, die mit einem chronischen Arbeitskräftemangel konfrontiert ist, hat die Aufhebung des Verbots gefordert.

Die Regierung erwägt, die Obergrenze für die Zahl der täglichen Neueintritte aus dem Ausland von derzeit 3.500 zu lockern, so die Quelle. Vor November 2021 durften täglich bis zu 5.000 Menschen hinein.

Das Einreiseverbot gilt seit dem 30. November 2021, als Japan seinen ersten Fall von Omicron bestätigte.

 

Am 30. November, dem ersten Tag der geschlossenen Grenzen, um die Ausbreitung der Omicron Variante zu verhindern, warten Mitarbeiter an einem Ankunftstor des internationalen Flughafens Narita in der Nähe von Tokio auf Passagiere, die Rollstühle benötigen
Am 30. November, dem ersten Tag der geschlossenen Grenzen, um die Ausbreitung der Omicron Variante zu verhindern, warten Mitarbeiter an einem Ankunftstor des internationalen Flughafens Narita in der Nähe von Tokio auf Passagiere, die Rollstühle benötigen

Am 30. November, dem ersten Tag der geschlossenen Grenzen, um die Ausbreitung der Omicron Variante zu verhindern, warten Mitarbeiter an einem Ankunftstor des internationalen Flughafens Narita in der Nähe von Tokio auf Passagiere, die Rollstühle benötigen. (Reuters-Foto)

 

Die Regierung sagte letzten Monat, sie plane, einigen von der Regierung geförderten ausländischen Studenten, die weniger als ein Jahr Zeit haben, bis sie ihren Abschluss machen oder ihr Studium abschließen, als außergewöhnliche Maßnahme die Teilnahme zu ermöglichen.

 

  • Quelle: Bangkok Post