BANGKOK. Riesige Menschenmengen von Thailändern chinesischer Abstammung kamen gestern am Freitag (20. Januar) in die Yaowarat Road in Bangkok, um Waren für das chinesische Neujahrsfest am Wochenende einzukaufen.
In der chinesischen Tradition wird der heutige Tag – zwei Tage vor Neujahr – als „Tag des Einkaufens“ bezeichnet. Thai-Chinesen kaufen Lebensmittel, Obst und andere mit dem Fest verbundene Opfergaben.
Die Menschen beten zu den chinesischen Göttern und gedenken heute am Samstag ihrer Vorfahren, der als „Tag der Ehrerbietung“ bezeichnet wird.
Der chinesische Neujahrstag, der auf einen Sonntag fällt, wird auch als „Tag für Besuche“ bezeichnet, an dem sich die Menschen mit ihren Verwandten treffen, einander begrüßen und gemeinsam ins Freie reisen.

In der chinesischen Tradition wird der heutige Tag – zwei Tage vor Neujahr – als „Tag des Einkaufens“ bezeichnet. Thai-Chinesen kaufen Lebensmittel, Obst und andere mit dem Fest verbundene Opfergaben.
Junge Leute verteilen normalerweise am chinesischen Neujahrstag Geschenke, darunter vier Orangen, an Senioren. Die Senioren verteilen im Gegenzug normalerweise zwei Orangen und rote Umschläge, die „Ang Pao“ genannt werden.
Unterdessen findet bis zum 15. Februar eine besondere Veranstaltung anlässlich des chinesischen Neujahrsfests auf der Yaowarat Road statt.

In der chinesischen Tradition wird der heutige Tag – zwei Tage vor Neujahr – als „Tag des Einkaufens“ bezeichnet. Thai-Chinesen kaufen Lebensmittel, Obst und andere mit dem Fest verbundene Opfergaben.
Die Veranstaltung von 18.00 Uhr bis Mitternacht umfasst Lichtdekorationen entlang der Straße und die Installation einer 1,8 Meter hohen Hasenstatue am Royal Jubilee Gate, um das Jahr des Hasen in der chinesischen Astrologie zu markieren.
Thailand und China feiern in diesem Jahr den 48. Jahrestag ihrer diplomatischen Beziehungen, und die thailändische Tourismusbehörde erwartet einen stetigen Zustrom von Besuchern aus China.

In der chinesischen Tradition wird der heutige Tag – zwei Tage vor Neujahr – als „Tag des Einkaufens“ bezeichnet. Thai-Chinesen kaufen Lebensmittel, Obst und andere mit dem Fest verbundene Opfergaben.
- Quelle: The Nation Thailand