BANGKOK. Das Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (MDES) wird das Gericht ersuchen, eine Webseite zu schließen, die die persönlichen Daten von 55 Millionen Thailändern gehackt hat, nachdem es weitere Hinweise auf den Hacker gefunden hat.
Den aktuellen Medienberichten zufolge hat ein Hacker namens „9Near“ auf BreachForum – einer Webseite, auf der personenbezogene Daten von staatlichen Stellen und privaten Unternehmen verkauft und gekauft werden – gepostet, dass er die personenbezogenen Daten von 55 Millionen Thailändern erhalten habe, darunter Vor- und Nachnamen ., Adressen, Geburtsdaten, Ausweisnummern und Telefonnummern.
Der Hacker kündigte auch auf der Webseite 9near.org an: „Wenn Sie glauben, dass die Informationen aus Ihrer Organisation durchgesickert sind, kontaktieren Sie uns bis zum 5 April, ansonsten gehen die Informationen an die Öffentlichkeit.“
Die Webseite zeigt auch einen Live-Online-Countdown.

Die Nachricht wurde auch per SMS an mehrere bekannte Nachrichtensprecher gesendet, darunter Sorrayuth Suthassanachinda, der auf seiner FacebookSeite mitteilte, er habe eine SMS mit seinen persönlichen Daten erhalten, darunter Adresse, Ausweisnummer und Telefonnummern.
Inländische Internetdienstanbieter wie AIS, True und National Telecom wurden ebenfalls gebeten, die Webseite zu sperren, während das Personal Data Protection Committee gebeten wurde, zu überprüfen, ob Regierungsbehörden durchgesickerte Informationen gemeldet haben.
Eine Quelle der thailändischen Sicherheitsbehörde sagte gestern, das MDES, das Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) und andere staatliche Behörden verfolgen den Hacker und fanden einige Hinweise aus verschiedenen Quellen, darunter Webseiten und SMS Nachrichten.
Die Behörden überprüfen auch die Namen von 55 Millionen Thailändern und ob sie echt oder gefälscht sind. Weitere Informationen können jedoch nicht offengelegt werden, da dies dem Hacker zugute käme, berichtet die lokale Presse.
Darüber hinaus sammelt der MDES Beweise und ersucht um eine gerichtliche Verfügung, um Cloudflare, ein großes globales Netzwerk von Anbietern, aufzufordern, seine Dienste mit der Webseite des Hackers im Ausland einzustellen.
Wetang Phuangsup, der stellvertretende ständige Sekretär des MDES, sagte, eine Überprüfung habe ergeben, dass der im Ausland ansässige Dienstleister für Domainnamen aufgefordert worden sei, die Webseite seit dem 29. März zu sperren.
Es muss noch antworten, da es möglicherweise die Webseite inspiziert.
- Quelle: Bangkok Post