Wahlkandidaten betreten am Freitagabend die Bühne, um ein letztes Mal um Wähler zu werben, bevor sie am Sonntag von 8 bis 17 Uhr ihre Stimme abgeben. Am Sonntag werden die Thailänder 500 Mitglieder des Repräsentantenhauses wählen und im Wesentlichen über das Schicksal des Landes für die nächsten vier Jahre entscheiden.

Letzter Antrag auf Unterstützung, bevor Thailand zur Abstimmung geht

BANGKOK. Wahlkandidaten betreten am Freitagabend die Bühne, um ein letztes Mal um Wähler zu werben, bevor sie am Sonntag von 8 bis 17 Uhr ihre Stimme abgeben. Am Sonntag werden die Thailänder 500 Mitglieder des Repräsentantenhauses wählen und im Wesentlichen über das Schicksal des Landes für die nächsten vier Jahre entscheiden.

Nach fast einem Jahrzehnt einer Regierung, die von ihrem royalistischen Militär geführt oder unterstützt wurde, werden heute am Sonntag rund 52 Millionen Wahlberechtigte in Südostasiens zweitgrößter Volkswirtschaft in die Wahllokale gehen, um zu entscheiden, ob sie den mit dem Militär verbundenen Konservativen-Kurs beibehalten wollen oder entscheiden Sie sich für Veränderung.

Premierminister Prayuth Chan o-cha, ein ehemaliger Armeechef, der mit einem Putsch im Jahr 2014 eine jahrelange Militärherrschaft einläutete, hofft, die konservativen Kräfte zum Sieg über eine Opposition zu führen, die von der populistischen Pheu Thai Partei angeführt wird, die von der Milliardärsfamilie Shinawatra unterstützt wird.

„Ich möchte dieses Land zum Land des Friedens machen, dass es sicher ist und die Menschen in Harmonie leben. Wir wollen keine Veränderungen, die das Land stürzen. Können Sie das akzeptieren? Wissen Sie, welchen Schaden es anrichten würde?“ Prayuth sprach am Freitagabend zur Menge. „Wir können uns nicht plötzlich auf einmal verändern, weil wir nicht wissen, was daneben liegt.“

Prayuth Anhänger lobten die Arbeit, die er in den Jahren seiner Amtszeit geleistet hat, in denen die meisten keine Veränderung sehen wollen.

Meinungsumfragen zeigen, dass die Pheu Thai Partei wahrscheinlich die meisten Sitze gewinnen wird und damit ihre Reihe starker Leistungen bei jeder Abstimmung seit 2001 fortsetzen wird, darunter zweimal mit Erdrutschen.

Zu seinen Kandidaten für das Amt des Premierministers zählen Paethongtarn Shinawatra, die jüngste Tochter des Familienpatriarchen Thaksin Shinawatra, und der Immobilienmogul Srettha Thavisin – beide verfügen über begrenzte politische Erfahrung.

 

Wahlkandidaten betreten am Freitagabend die Bühne, um ein letztes Mal um Wähler zu werben, bevor sie am Sonntag von 8 bis 17 Uhr ihre Stimme abgeben. Am Sonntag werden die Thailänder 500 Mitglieder des Repräsentantenhauses wählen und im Wesentlichen über das Schicksal des Landes für die nächsten vier Jahre entscheiden.
Wahlkandidaten betreten am Freitagabend die Bühne, um ein letztes Mal um Wähler zu werben, bevor sie am Sonntag von 8 bis 17 Uhr ihre Stimme abgeben. Am Sonntag werden die Thailänder 500 Mitglieder des Repräsentantenhauses wählen und im Wesentlichen über das Schicksal des Landes für die nächsten vier Jahre entscheiden.

Die Pheu-Thai-Premierministerkandidatin Paetongtarn Shinawatra, Tochter des ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra, gestikuliert, während sie während einer großen Kundgebung im Vorfeld der bevorstehenden Wahlen in Bangkok, Thailand, spricht

 

„Ich denke, es ist das Vertrauen, das ich in sie habe. Sie sind wirklich in der Lage, ihre Richtlinien und Versprechen zu erfüllen. Thailand kann nicht länger warten, es steckt schon lange in der Klemme. Wir brauchen jemanden, der weiß, was sie tun.“ „sagte der 31-jährige thailändische Wähler Narutchai Rongkupatawanich, der an der großen Kundgebung der Pheu Thai Partei in Bangkok teilnahm.

Die Move Forward Partei, eine weitere wichtige Oppositionsgruppe, verzeichnete in der Spätphase einen Aufschwung und setzt auf junge Menschen – darunter 3,3 Millionen wahlberechtigte Erstwähler im Alter von 18 bis 22 Jahren. Die Partei hat große Veränderungen versprochen, die von der Bekämpfung von Unternehmensmonopolen bis hin zur Beendigung von der Wehrpflicht bis hin zur Änderung eines strengen Gesetzes über königliche Beleidigungen reichen, das Kritikern zufolge dazu dient, abweichende Meinungen zu unterdrücken.

 

Wahlkandidaten betreten am Freitagabend die Bühne, um ein letztes Mal um Wähler zu werben, bevor sie am Sonntag von 8 bis 17 Uhr ihre Stimme abgeben. Am Sonntag werden die Thailänder 500 Mitglieder des Repräsentantenhauses wählen und im Wesentlichen über das Schicksal des Landes für die nächsten vier Jahre entscheiden.
Wahlkandidaten betreten am Freitagabend die Bühne, um ein letztes Mal um Wähler zu werben, bevor sie am Sonntag von 8 bis 17 Uhr ihre Stimme abgeben. Am Sonntag werden die Thailänder 500 Mitglieder des Repräsentantenhauses wählen und im Wesentlichen über das Schicksal des Landes für die nächsten vier Jahre entscheiden.

Pita Limjaroenrat, der Vorsitzende der Move Forward Partei und Premierministerkandidat, nimmt an einer großen Kundgebung im Vorfeld der bevorstehenden Parlamentswahlen in Bangkok teil.

 

„Gehen Sie am 14. Mai zu den Wahllokalen und stimmen Sie für die Move Forward Partei, um Thailand für immer zu verändern. Stimmen Sie für die Zukunft, nicht für die Vergangenheit. Wählen Sie aus Hoffnung, nicht aus Angst“, erzählte Pita Limjaroenrat, der Premierministerkandidat der Move „Forward Partei“ der jubelnden Menge.

Doch eine große Frage im Zusammenhang mit der Wahl ist, ob das vom Militär dominierte Establishment dem Willen des Volkes bei der Bildung einer neuen Regierung freien Lauf lassen wird.

 

  • Quelle: The Nation Thailand