BANGKOK. Die thailändische Tourismusbehörde (TAT) hofft, im nächsten Jahr zwei Millionen russische Touristen zu gewinnen, was einen neuen Höchststand für den Markt darstellt,der auf die steigende Zahl von Flügen und Thailands neutrale Haltung gegenüber dem Russland – Ukraine Krieg zurückzuführen ist.
Khanittha Phanworawat, die Leiterin des Moskauer Büros von TAT, sagte, dass das Ziel erreicht werden könne, wenn Thailand bei russischen Reisenden den Eindruck eines freundlichen Landes aufrechterhalte, insbesondere wenn andere Länder ihre Sanktionen gegen Russland beibehalten.
Vor dem Krieg mit der Ukraine wählten russische Touristen normalerweise europäische Reiseziele für ihren Sommerurlaub, aber jetzt reisen sie das ganze Jahr über nach Thailand, nicht nur während der Hochsaison, sagte Frau Khanittha.
Sie sagte, Thailand bleibe das führende Reiseziel für Russen, von denen sich die meisten im ausgabeintensiven Segment mit längeren Aufenthaltsdauern befänden.
Seit Jahresbeginn hat Thailand mehr als 840.000 russische Besucher empfangen und gehört damit zu den fünf besten Ländern. Frau Khanittha sagte, die Gesamtzahl könnte 1,3 Millionen erreichen oder sogar die 1,48 Millionen im Jahr 2019 erreichen.
Die Wiederaufnahme der Flüge zwischen Thailand und Europa, einschließlich Russland, hat während der diesjährigen heißen Jahreszeit schätzungsweise etwa 70 % des Niveaus von 2019 erreicht. Laut Siripakorn Cheawsamoot, TAT-Vizegouverneur für Europa, Afrika, den Nahen Osten und Amerika, wird erwartet, dass es auch in der bevorstehenden (kühlen) Hochsaison noch zunehmen wird.
Nach Angaben des russischen Föderalen Grenzschutzdienstes und der thailändischen Einwanderungsbehörde gehörte Thailand mit 435.000 Touristen, die im Jahr 2022 ankamen, zu den fünf beliebtesten Reisezielen für Russen.

Die Länder mit der größten Zahl russischer Besucher waren die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate und Ägypten mit etwa 3,7 Millionen, 900.000 bzw. 760.000 Besuchern.
Allerdings bleiben Herausforderungen bestehen, etwa die Kapazität der russischen Fluggesellschaften, die immer noch nicht über genügend Flugzeuge verfügen, um Direktflüge abzuwickeln.
Die Wirtschaftssanktionen gegen Russland hätten Auswirkungen auf die Luftfahrtversicherung russischer Flugzeuge und damit auch auf die Bemühungen der Fluggesellschaften, ihre Dienstleistungen zu erweitern, sagte Frau Khanittha.
Viele thailändische Fluggesellschaften können diese Lücke nicht schließen, da sie sich lieber auf Kurzstreckenflüge konzentrieren.
Die TAT wird sich darauf konzentrieren, die Tourismusnachfrage durch neue Segmente anzukurbeln. Eine größere Marktgröße würde mehr Fluggesellschaften dazu ermutigen, ihre Strecken zwischen Thailand und Russland auszuweiten.
Zu den wichtigsten Segmenten gehören Freizeitreisende, die Strände bevorzugen, Abenteuerreisende, Gesundheits- und Wellnesstouristen sowie Hochzeitsreisende.
Während die TAT auf weitere Direktflüge wartet, muss es den thailändischen Tourismus über Anschlussflüge fördern, die den Nahen Osten als Luftverkehrsdrehkreuz nutzen.
- Quelle: Bangkok Post