Das Aeronautical Radio of Thailand Ltd (AeroThai) geht davon aus, dass während der diesjährigen Hochsaison für Touristen etwa 2.600 Flüge pro Tag in Suvarnabhumi landen werden, was einer Zahl von über einer Million Flügen für das gesamte Jahr entsprechen würde. Laut Nopasit Chakpitak, Präsident von AeroThai, werden sich die Zahlen voraussichtlich dem Niveau vor der Covid-19 Pandemie im Jahr 2019 annähern. Die Prognose berücksichtigt den bevorstehenden chinesischen Nationalfeiertag, der wahrscheinlich mehr chinesische Touristen anziehen würde, sowie Weihnachten und Neujahr.

AeroThai geht in der Hochtouristischen Saison von 2.600 Flügen pro Tag aus

BANGKOK. Das Aeronautical Radio of Thailand Ltd (AeroThai) geht davon aus, dass während der diesjährigen Hochsaison für Touristen etwa 2.600 Flüge pro Tag in Suvarnabhumi landen werden, was einer Zahl von über einer Million Flügen für das gesamte Jahr entsprechen würde.

Laut Nopasit Chakpitak, Präsident von AeroThai, werden sich die Zahlen voraussichtlich dem Niveau vor der Covid-19 Pandemie im Jahr 2019 annähern. Die Prognose berücksichtigt den bevorstehenden chinesischen Nationalfeiertag, der wahrscheinlich mehr chinesische Touristen anziehen würde, sowie Weihnachten und Neujahr.

AeroThai hat daher Pläne zur Anpassung des Flugverkehrs während der bevorstehenden Hochtourismussaison, die von Oktober 2023 bis März 2024 dauert, formuliert. Dazu gehören Vorbereitungen in Bezug auf Personal, Ausrüstung und verschiedene Technologien sowie Inspektionen von Systemen und Sicherheitsvorkehrungen für den Umgang mit Notfällen, sagte Nopasit.

Darüber hinaus hat AeroThai den Datensatz des Flugverkehrsmanagementsystems erweitert, um Informationen zu Gebäuden, Rollwegen und Landebahn 3 zu unterstützen. Der Bau dieser Elemente habe sich auf die physische Anordnung des Flughafens und die Darstellung des Flugverkehrsmanagementsystems ausgewirkt, sagte er weiter.

 

Das Aeronautical Radio of Thailand Ltd (AeroThai) geht davon aus, dass während der diesjährigen Hochsaison für Touristen etwa 2.600 Flüge pro Tag in Suvarnabhumi landen werden, was einer Zahl von über einer Million Flügen für das gesamte Jahr entsprechen würde. Laut Nopasit Chakpitak, Präsident von AeroThai, werden sich die Zahlen voraussichtlich dem Niveau vor der Covid-19 Pandemie im Jahr 2019 annähern. Die Prognose berücksichtigt den bevorstehenden chinesischen Nationalfeiertag, der wahrscheinlich mehr chinesische Touristen anziehen würde, sowie Weihnachten und Neujahr.
Das Aeronautical Radio of Thailand Ltd (AeroThai) geht davon aus, dass während der diesjährigen Hochsaison für Touristen etwa 2.600 Flüge pro Tag in Suvarnabhumi landen werden, was einer Zahl von über einer Million Flügen für das gesamte Jahr entsprechen würde.
Laut Nopasit Chakpitak, Präsident von AeroThai, werden sich die Zahlen voraussichtlich dem Niveau vor der Covid-19 Pandemie im Jahr 2019 annähern. Die Prognose berücksichtigt den bevorstehenden chinesischen Nationalfeiertag, der wahrscheinlich mehr chinesische Touristen anziehen würde, sowie Weihnachten und Neujahr.

 

AeroThai hat einen Zwei-Phasen-Plan zur Aktualisierung des Datensatzes entwickelt:

Phase 1: Aktualisieren Sie den Datensatz, um das SAT-1 Gebäude zu berücksichtigen. Die Fertigstellung wird für September 2023 erwartet.

Phase 2: Aktualisieren Sie den Datensatz, um die Start- und Landebahn 3 am Flughafen Suvarnabhumi zu berücksichtigen, mit dem Ziel, bis September 2024 betriebsbereit zu sein.

Mittlerweile hat AeroThai an zwei Punkten im SAT-1 Gebäude ein Panorama Videoüberwachungssystem installiert. Dadurch können Fluglotsen die Bewegung von Flugzeugen auf dem Rollweg beobachten, was die Sicherheit und Effizienz aller Flüge erhöht.

„Die Bemühungen von AeroThai tragen zur Weiterentwicklung und Entwicklung der Flughafenkapazitäten Thailands bei und positionieren das Land als zentralen Knotenpunkt für den Luftverkehr in der Region, im Einklang mit der Regierungspolitik und den vom Verkehrsministerium festgelegten Transportstrategien“, sagte Nopasit.

 

  • Quelle: The Nation Thailand