Das Wettersystem fegt über die nördlichen und nordöstlichen Regionen und steuert auf ein Tiefdruckgebiet über dem Golf von Bengalen zu, während ein mäßig starker südwestlicher Monsun über die Andamanensee, Thailand und den Golf von Thailand weht. Dies führt in einigen Teilen der nördlichen, nordöstlichen, östlichen und westlichen Südregionen zu Gewittern und starken Regenfällen.

Gewitterwarnung für 45 thailändische Provinzen, darunter 60 % von Bangkok – Starker Regen erwartet

BANGKOK. Das thailändische Wetteramt hat heute eine Gewitterwarnung für 45 Provinzen herausgegeben, darunter 60 % von Bangkok.

Das Wettersystem fegt über die nördlichen und nordöstlichen Regionen und steuert auf ein Tiefdruckgebiet über dem Golf von Bengalen zu, während ein mäßig starker südwestlicher Monsun über die Andamanensee, Thailand und den Golf von Thailand weht. Dies führt in einigen Teilen der nördlichen, nordöstlichen, östlichen und westlichen Südregionen zu Gewittern und starken Regenfällen.

Anwohner in den betroffenen Gebieten werden vor möglichen Gefahren durch starke bis sehr starke Regenfälle und gehäufte Regenfälle gewarnt, die zu plötzlichen Überschwemmungen und Sturzfluten führen könnten. Dies gilt insbesondere für Berggebiete in der Nähe von Wasserstraßen und tiefer gelegene Gebiete. Bei Fahrten durch Gewittergebiete ist besondere Vorsicht geboten, warnt die Behörde.

In der oberen Andamanensee und im oberen Golf von Thailand weht der Wind mäßig stark, sodass die Meereswellen eine Höhe von zwei bis drei Metern erreichen. In Gewittergebieten können die Wellen mehr als drei Meter betragen. In der unteren Andamanensee liegt die Wellenhöhe zwischen einem und zwei Metern. In Gewittergebieten können die Wellen mehr als zwei Meter betragen. Bootsfahrern in den betroffenen Gebieten wird empfohlen, vorsichtig zu navigieren und Gebiete mit Gewittern zu meiden. Auch kleine Boote in der oberen Andamanensee und im oberen Golf von Thailand sollten an Land bleiben.

Der Taifun „Saola“ befindet sich derzeit im Pazifischen Ozean bzw. nordöstlich der Philippinen und wird voraussichtlich zwischen dem 30. August und dem 1. September in das obere Südchinesische Meer vordringen. Vom 2. September wird er dann bis zur südöstlichen Küste Chinas vordringen. Dieser Taifun wird sich nicht direkt auf das Wetter in Thailand auswirken. Wer jedoch eine Reise in die betroffenen Gebiete plant, sollte sich vor der Reise über die Wettervorhersage informieren.

 

Das Wettersystem fegt über die nördlichen und nordöstlichen Regionen und steuert auf ein Tiefdruckgebiet über dem Golf von Bengalen zu, während ein mäßig starker südwestlicher Monsun über die Andamanensee, Thailand und den Golf von Thailand weht. Dies führt in einigen Teilen der nördlichen, nordöstlichen, östlichen und westlichen Südregionen zu Gewittern und starken Regenfällen.
Das Wettersystem fegt über die nördlichen und nordöstlichen Regionen und steuert auf ein Tiefdruckgebiet über dem Golf von Bengalen zu, während ein mäßig starker südwestlicher Monsun über die Andamanensee, Thailand und den Golf von Thailand weht. Dies führt in einigen Teilen der nördlichen, nordöstlichen, östlichen und westlichen Südregionen zu Gewittern und starken Regenfällen.

 

Die Wettervorhersage für Thailand von heute 6 Uhr bis morgen 6 Uhr:

Nördliche Region: Auf 60 % der Fläche kommt es zu Gewittern, in einigen Gebieten kommt es zu heftigen Regenfällen. Die betroffenen Provinzen sind Chiang Rai, Lampang, Phayao, Nan, Phrae, Uttaradit, Phitsanulok und Phetchabun. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 23 und 26 Grad Celsius, die höchste Temperatur zwischen 31 und 35 Grad Celsius und die Windgeschwindigkeit beträgt 10 bis 20 Kilometer pro Stunde aus südwestlicher Richtung.

Nordöstliche Region: Auf 60 % der Fläche kommt es zu Gewittern, in manchen Gebieten kommt es zu starken bis sehr starken Niederschlägen. Die betroffenen Provinzen sind Loei, Nong Khai, Bueng Kan, Nong Bua Lamphu, Udon Thani, Sakon Nakhon, Nakhon Phanom, Khon Kaen, Kalasin, Mukdahan, Maha Sarakham, Roi Et, Yasothon, Amnat Charoen, Sisaket und Ubon Ratchathani. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 23 und 26 Grad Celsius, die höchste Temperatur zwischen 32 und 36 Grad Celsius und die Windgeschwindigkeit beträgt 10 bis 25 Kilometer pro Stunde aus südwestlicher Richtung.

Zentralregion: 40 % der Fläche werden Gewitter erleben, hauptsächlich in Uthai Thani, Ayutthaya, Lopburi, Saraburi, Kanchanaburi und Ratchaburi. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 24 und 26 Grad Celsius, die höchste Temperatur zwischen 34 und 36 Grad Celsius und die Windgeschwindigkeit beträgt 10 bis 25 Kilometer pro Stunde aus südwestlicher Richtung.

Östliche Region: 40 % der Fläche werden von Gewittern heimgesucht, in einigen Gebieten wird es heftige Regenfälle geben, vor allem in Chanthaburi und Trat. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 25 und 28 Grad Celsius, die höchste Temperatur zwischen 32 und 35 Grad Celsius und die Windgeschwindigkeit beträgt 20 bis 40 Kilometer pro Stunde aus südwestlicher Richtung. Das Meer hat Wellen von 2 bis 3 Metern Höhe, in Gewittergebieten können die Wellen sogar über 3 Meter hoch sein.

Südliche Region (Ostküste): 40 % der Fläche werden Gewitter erleben, hauptsächlich in Prachuap Khiri Khan, Chumphon, Surat Thani, Yala und Narathiwat. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 23 und 26 Grad Celsius und die höchste Temperatur zwischen 34 und 36 Grad Celsius. Ab Surat Thani beträgt die Windgeschwindigkeit 20 – 35 Kilometer pro Stunde aus Südwesten. Das Meer weist Wellen von etwa 2 Metern auf, in Gewittergebieten können die Wellen sogar über 2 Meter betragen. Von Nakhon Si Thammarat abwärts beträgt die Windgeschwindigkeit 15 – 30 Kilometer pro Stunde aus südwestlicher Richtung. Das Meer hat Wellen von etwa 1 Meter und in Gewittergebieten können die Wellen 1 bis 2 Meter erreichen.

Südliche Region (Westküste): In den Provinzen Ranong, Phang Nga und Phuket wird es auf 60 % der Fläche zu Gewittern und in einigen Gebieten zu heftigen Regenfällen kommen. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 24 und 26 Grad Celsius und die höchste Temperatur zwischen 31 und 34 Grad Celsius. Ab Phang Nga beträgt die Windgeschwindigkeit 20 – 40 Kilometer pro Stunde aus Südwest. Das Meer hat Wellen von 2 bis 3 Metern Höhe, in Gewittergebieten können die Wellen sogar über 3 Meter hoch sein. Ab Phuket beträgt die Windgeschwindigkeit 15 – 35 Kilometer pro Stunde aus Südwesten. Das Meer hat Wellen von 1 bis 2 Metern, in Gewittergebieten können die Wellen bis zu zwei Meter erreichen.

Bangkok und Umgebung: 60 % der Fläche werden von Gewittern heimgesucht. Die niedrigste Temperatur liegt zwischen 26 und 28 Grad Celsius, die höchste Temperatur zwischen 33 und 36 Grad Celsius und die Windgeschwindigkeit beträgt 10 bis 25 Kilometer pro Stunde aus südwestlicher Richtung, berichtet Sanook.

 

  • Quelle: Das thailändische Wetteramt, The Thaiger, Sanook