PHUKET. Phuket startet ein Programm, das nach Angaben der Behörden dazu beitragen wird, die Sicherheit internationaler Touristen während dieser Hochsaison zu gewährleisten.
Gestern, am Montag (27. November) wurde ein Memorandum of Understanding (MoU) zwischen den Beteiligten der Initiative namens Phuket Crime Free Scheme unterzeichnet.
Das MoU hat wichtige Akteure zusammengebracht, darunter auf Regierungsebene die Provinzverwaltung, die Provinzpolizei, die Tourismuspolizei, die Einwanderungsbehörde und das Büro des Landministeriums der Provinz. Zu den Vertretern des Privatsektors, die das MoU unterzeichneten, gehörten die Handelskammer von Phuket, die Phuket Tourist Association, die Phuket Real Estate Association und das südliche Kapitel der Thai Hotels Association.
Polizeioberst Thanet Sukchai, Superintendent der Einwanderungspolizei von Phuket, sagte, dass Phuket in der aktuellen Hochsaison jeden Monat mehr als 200.000 Besucher willkommen heißt.
Er sagte, wenn die Zahlen so hoch würden, verstärke das die Besorgnis über Kriminalität und illegale Aktivitäten, insbesondere Drogendelikte.
Das Phuket Crime Free Programm konzentriert sich in erster Linie auf die Sicherung von Touristenunterkünften und umfasst Hotels, Pensionen, Eigentumswohnungen, Miethäuser und verschiedene Wohnanlagen. Ziel ist es, eine umfassende Datenbank dieser Einrichtungen und ihrer Gäste aufzubauen, um ein kriminalitäts- und drogenfreies Umfeld zu gewährleisten, in dem die Sicherheit der Touristen oberste Priorität hat.
Pol Col Thanet sagte, die Initiative stehe im Einklang mit Phukets Bestreben, sich als erstklassiges globales Reiseziel zu etablieren.
Er sagte, dass die umfassende Vernetzung, die durch diesen Zertifizierungsprozess entsteht, eine nachhaltige Kriminalprävention fördere und die allgemeine Sicherheit der Region steigere.
Polizeioberst Thanet betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit bei der Schließung von Schlupflöchern, die bestimmte Verbrechersyndikate ausnutzen, indem sie thailändische Unterkünfte als Operationsbasis nutzen.
Beispielsweise hat die kürzliche Einstellung der Erfassung der TM.6 Einwanderungskarte dazu geführt, dass wichtige Informationen über den Wohnsitz von Auswanderern während ihrer Reisen im Land fehlen, was sich insbesondere in der touristischen Hochsaison bemerkbar macht.
- Quelle: Bangkok Post