BANGKOK. 54 von 77 Provinzen Thailands waren gestern am Donnerstagmorgen mit gefährlichen Mengen an ultrafeinem Staub bedeckt, wobei 27 Provinzen, hauptsächlich im Norden und Nordosten, rote (ernsthaft schädliche) Verschmutzungsgrade mit gefährlichen Smogwerten aufwiesen.
Die Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) berichtete am Donnerstag um 11 Uhr, dass in der nördlichsten Provinz Chiang Rai mit 128,8 Mikrogramm pro Kubikmeter die höchste Feinstaubkonzentration mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern und weniger (PM 2,5) Meter (µg/m³) Luft in den letzten 24 Stunden festgestellt wurde. Der von der Regierung festgelegte sichere Grenzwert für PM 2,5 liegt bei 37,5 µg/m³, während die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 25 µg/m³ empfehlen.
Nach dem schlimmsten Wert in Chiang Rai war Tak mit einem PM 2,5-Wert von 120,1 µg/m³ konfrontiert, gefolgt von Chiang Mai (116,5), Mae Hong Son (113,8), Lamphun (113,8), Phayao (111,1) und Nan (108,8). , Lampang (103,8), Loei (94,8), Phrae (91,2), Nong Khai (90,5), Kamphaeng Phet (87,2), Nong Bua Lam Phu (85,6), Amnat Charoen (84,8), Udon Thani (83,8), Uttaradit ( 83,1), Sukhothai (82,7), Khon Kaen (81,6), Yasothon (81,6), Bung Kan (81,4), Kalasin (79,4), Sakon Nakhon (79,0), Maha Sarakham (78,1), Nakhon Phanom (77,1), Mukdahan ( 76,4), Roi Et (76,2) und Ubon Ratchathani (76,1).
Die Karte von Gistda zeigt am Donnerstag um 11 Uhr dicke PM2,5-Werte in Rot, hauptsächlich im Norden und Nordosten.

27 weitere Provinzen, hauptsächlich in den Central Plains, meldeten orangefarbene (anfänglich schädliche) PM 2,5-Werte. Es waren Phitsanulok, Phetchabun, Chaiyaphum, Si Sa Ket, Surin, Buri Ram, Nakhon Ratchasima, Uthai Thani, Phichit, Nakhon Sawan, Kanchanaburi, Sing Buri, Chai Nat, Sa Kaeo, Lop Buri, Suphan Buri, Prachin Buri, Ang Thong , Saraburi, Trat, Chanthaburi, Nakhon Nayok, Ayutthaya, Narathiwat, Chachoengsao, Phetchaburi und Pathum Thani.
In Bangkok, den umliegenden Provinzen und einer Reihe südlicher und östlicher Provinzen waren die PM 2,5 Werte ungefährlich.
Am Donnerstag warnte die Wetterbehörde, dass von Freitag bis Sonntag Sommerstürme und böige Winde in den nördlichen und nordöstlichen Regionen sowie in den zentralen Ebenen, einschließlich Bangkok, zu erwarten seien.
- Quelle: Bangkok Post