Eine thailändische Rettungsstiftung hat eine Betrugswarnung an Restaurants und Bars in Bangkok herausgegeben und sie aufgefordert, wachsam gegenüber einem Thailänder und seiner Betrugsmasche zu bleiben. Der Mann, hat nach dem Essen wiederholt Anfälle vorgetäuscht hat, um die Bezahlung seiner Rechnungen zu vermeiden.

Hüten Sie sich vor dem Geldverweigerer: Eine thailändische Rettungsstiftung warnt Restaurants in Bangkok vor der Betrugsmasche eines Thailänders

BANGKOK. Eine thailändische Rettungsstiftung hat eine Betrugswarnung an Restaurants und Bars in Bangkok herausgegeben und sie aufgefordert, wachsam gegenüber einem Thailänder und seiner Betrugsmasche zu bleiben. Der Mann, hat nach dem Essen wiederholt Anfälle vorgetäuscht hat, um die Bezahlung seiner Rechnungen zu vermeiden.

Das Rettungsteam, das in den Stadtteilen Phattanakarn, On Nut, Srinagarindra und Suan Luang in Bangkok stationiert ist, forderte die Medien auf, den Betrug des Thailänders in den Restaurants in den umliegenden Gebieten hervorzuheben.

Das Rettungsteam erklärte, dass der Thailänder, dessen Identität nicht bekannt gegeben wurde, in einem Restaurant oder einer Bar speiste und vorgab, nach dem Essen einen plötzlichen Anfall zu erleiden. Er hat diese betrügerische Taktik mehrfach angewendet und es geschafft, der Zahlung zu entgehen, bis die Retter mit seinen Eskapaden vertraut wurden.

Kittipong, ein Retter der San Klong Ruamkatanyu Foundation , gab gegenüber Channel 7 bekannt, dass er dem Mann letztes Jahr zum letzten Mal begegnet sei. Der Mann besuchte nachts meist alleine die Restaurants und Bars und bestellte Speisen und Getränke im Gesamtwert von über 2.000 bis 3.000 Baht.

Nach Erhalt der Rechnung simulierte der Mann einen Anfall, lag auf dem Boden oder täuschte Bewusstlosigkeit vor. Restaurantbesitzer oder Mitarbeiter, die glaubten, es handele sich um einen echten Notfall, suchten Hilfe bei Rettungsteams, um dem Mann während des Chaos die Möglichkeit zu geben, zu fliehen.

 

Eine thailändische Rettungsstiftung hat eine Betrugswarnung an Restaurants und Bars in Bangkok herausgegeben und sie aufgefordert, wachsam gegenüber einem Thailänder und seiner Betrugsmasche zu bleiben. Der Mann, hat nach dem Essen wiederholt Anfälle vorgetäuscht hat, um die Bezahlung seiner Rechnungen zu vermeiden.
Eine thailändische Rettungsstiftung hat eine Betrugswarnung an Restaurants und Bars in Bangkok herausgegeben und sie aufgefordert, wachsam gegenüber einem Thailänder und seiner Betrugsmasche zu bleiben. Der Mann, hat nach dem Essen wiederholt Anfälle vorgetäuscht hat, um die Bezahlung seiner Rechnungen zu vermeiden.

 

Kittipong betonte, dass die Retter die vorgetäuschten Symptome schließlich erkannten, es ihnen jedoch manchmal schwer fiel, Hilfeanfragen von Restaurants abzulehnen. Er beklagte, dass solche Vorfälle wertvolle Zeit verschwendeten, die für die Hilfe von Menschen in echten Notfällen hätte aufgewendet werden können.

Laut Kittipong haben viele Restaurants es versäumt, diese Vorfälle der Polizei zu melden . Selbst wenn dies der Fall war, reichten die verhängten Strafen nicht aus, um den Mann davon abzuhalten, seine Betrügereien zu wiederholen. Polizisten rieten ihm lediglich, seine Taten zu unterlassen.

Der Retter betonte, dass das Rettungsteam kaum etwas tun könne, außer die Lebensmittelbetriebe zu ermahnen, sich vor dieser Person in Acht zu nehmen. Aufgrund der milden rechtlichen Konsequenzen konnte er seine Betrügereien fortsetzen.

 

  • Quelle: The Thaiger