BANGKOK. Um die thailändische Wirtschaft anzukurbeln, sollten die Quoten ausländischer Eigentümer von Eigentumswohnungen in bestimmten Gebieten erhöht werden, da die steigende Nachfrage ausländischer Käufer im vergangenen Jahr voraussichtlich auch in diesem Jahr weiter anhalten wird.
Brenton Mauriello, Geschäftsführer des an der SET notierten Projektentwicklers Raimon Land, sagte, die maximale ausländische Eigentumsquote für Eigentumswohnungen sollte von 49 % auf 60 % erhöht werden.
„Dies könnte große Auswirkungen haben und hat keine negativen Auswirkungen auf das Land“, sagte er.
Vichai Viratkapan, amtierender Generaldirektor des Real Estate Information Center (REIC), sagte, dass die ausländischen Eigentumsquoten für Eigentumswohnungen in vielen für Ausländer beliebten Reisezielen wie Phuket und Pattaya bei mehreren Projekten vollständig belegt seien.
„Bestimmte Standorte ziehen keine inländischen Käufer an, daher sollte die Regierung die Anteile ausländischer Eigentümer in diesen Gebieten erhöhen, um die Wirtschaft anzukurbeln, da der Markt für Eigentumswohnungen an solchen Standorten von der ausländischen Nachfrage abhängt“, sagte Herr Vichai.
Einige Projekte, wie zum Beispiel Laguna Lakelands in Phuket, haben das Problem gelöst, indem sie Einheiten in jedem Eigentumswohnungsprojekt für Pachtverträge reserviert haben, wobei die Preise 10 – 15 % unter denen von Eigentumswohnungen liegen, da die Mehrheit der Käufer Ausländer waren.
Laut REIC belief sich die Zahl der Eigentumswohnungsübertragungen durch Ausländer im Jahr 2023 auf insgesamt 14.449 Einheiten im Wert von 73,1 Milliarden Baht, was einem Anstieg von 25 % bzw. 23,5 % entspricht und damit über dem Niveau vor der Pandemie liegt.

„Zu den wichtigsten Treibern zählen die positiven Auswirkungen der Wiedereröffnung im Jahr 2021, die Einführung kostenloser Visa für Chinesen und Kasachen im letzten Jahr und anhaltende geopolitische Konflikte“, sagte Herr Vichai.
Mit einem Anteil von 45,8 % der Gesamteinheiten und 46,7 % des Gesamtwertes waren Chinesen die größte Nationalität, die Eigentumsübertragungen erhielt, gefolgt von Russen, Amerikanern und Staatsangehörigen Myanmars.
Die beliebteste Preisspanne lag bei 3 Millionen Baht und weniger, was 49,4 % entspricht, und die beliebteste Größe lag bei 31 – 60 Quadratmetern (50,3 %).
Chon Buri verzeichnete die größte Zahl an Eigentumswohnungsübertragungen durch Ausländer, die landesweit 41,1 % aller Eigentumswohnungsübertragungen ausmachten, was das erste Mal in ihrer Geschichte war, gefolgt von Bangkok (38 %). Zusammen machten sie ebenfalls 85,4 % des Gesamtwertes aus.
Der Anteil der Ausländer, die landesweit Eigentumsübertragungen erhalten, sowohl in Bezug auf die Anzahl als auch den Wert der Wohneinheiten, stieg im Jahr 2023 auf 13,4 % bzw. 24 %, gegenüber 10,8 % bzw. 20,5 % im Jahr 2022 und über 10,1 % bzw. 15,6 % im Jahr 2019 .
„Die Zahlen zeigen uns, dass sich die Auslandsnachfrage erholt hat und die Dynamik in diesem Jahr anhalten wird“, sagte Herr Vichai.
- Quelle: Bangkok Post