BANGKOK. Premierminister Srettha Thavisin weigerte sich am Dienstag, den Fall „Big Joke“ zu diskutieren. Der ehemalige Spitzenpolizist zog eine am Montag eingereichte Beschwerde gegen den Premierminister, weniger als 24 Stunden später, am Dienstagmorgen zurück. Unterdessen wurde das Namensschild des ehemaligen Polizisten entfernt und sein Büro im Polizeipräsidium verschlossen. Er wurde außerdem von der Webseite der Royal Thai Police entfernt.
Big Joke lässt Verfahren gegen Premierminister fallen. Sein Namensschild und sein Foto wurden im Hauptquartier der Royal Thai Police entfernt. Die Nationale Antikorruptionskommission bestätigt jedoch eine laufende Untersuchung gegen den Premierminister. Die Ära von Big Joke endet, als sein Namensschild verschwindet und Webseite – Fotos verschoben werden. Surachate zieht aus unerklärlichen Gründen seine Vorwürfe wegen Amtsmissbrauchs gegen den Premierminister zurück.
Am Dienstag gab der Generalsekretär der Antikorruptionsbehörde bekannt, dass General Surachate Hakparn seinen Bericht über Amtsmissbrauch gegen Premierministerin Srettha Thavisin zurückgezogen hatte. Der Spitzenbeamte erklärte jedoch, dass von General Surachate weiterhin erhebliche Vorwürfe im Zusammenhang mit seiner Entlassung aus dem Polizeidienst erhoben würden. Gleichzeitig erklärte er weiter, dass gegen den Premierminister bereits wegen der Affäre ermittelt werde.
Es folgte eine Beschwerde des ehemaligen Polizeichefs, Parteichefs und Abgeordneten, General Sereepisuth Temeeyaves. Darüber hinaus wurde am Dienstag bekannt gegeben, dass General Surachates Namensschild aus seinem ehemaligen Büro im Hauptquartier der Royal Thai Police entfernt wurde, was wie ein Todesstoß für die Zukunft von General Surachate als Polizist wirkt. Gleichzeitig wurden sein Name und sein Foto auch von der Webseite der Polizei entfernt.
Am Dienstag teilte der Generalsekretär der Nationalen Antikorruptionskommission (NACC), Niwatchai Kasemmongkol, Reportern mit, dass General Surachate Hakparn die Beschwerde gegen den Premierminister zurückgezogen habe, was eine weitere Wendung in der laufenden Big Joke-Saga darstellt.
Zuvor war dieser Antrag gegen den Premierminister und andere gerichtet und am Montag unter Fanfare und öffentlicher Aufmerksamkeit eingereicht worden.
Während dies geschah, weigerte sich Premierminister Srettha Thavisin im Regierungsgebäude, sich zu der Angelegenheit zu äußern. Stattdessen erklärte der Premierminister, dass die Polizei bei der Bekämpfung der Kriminalität im ganzen Land, die sich auf das tägliche Leben auswirke, dringende Priorität habe.
Der entlassene Polizist schickte am Dienstagmorgen einen Vertreter, um seine am Montag eingereichte Anzeige wegen Amtsmissbrauchs gegen Premierministerin Srettha Thavisin zurückzuziehen.

Es wird davon ausgegangen, dass General Surachate am frühen Dienstag einen Vertreter entsandte, um seinen Antrag gegen Premierminister Srettha Thavisin zurückzuziehen. In diesem Vorbringen wird ein Fehlverhalten, einschließlich Pflichtverletzung gemäß § 157 StGB, gerügt.
Der ehemalige Spitzenpolizist behauptete außerdem, gegen das Polizeigesetz verstoßen zu haben.
Tatsächlich gab General Surachate am Montag eine ausführliche Pressekonferenz, in der er seinen Standpunkt klar darlegte.
Schließlich verglich er seine Situation mit der von Mobbing am Arbeitsplatz. Am Montag behauptete er, der Premierminister habe nicht angemessen gehandelt. Weniger als vierundzwanzig Stunden später zog er diesen Aspekt seiner Eingabe zurück.
Big Joke reicht bei der Antikorruptionsbehörde eine Beschwerde wegen Amtsmissbrauchs gegen Premierminister Srettha Thavisin ein, nachdem er seinen Job verloren hat
Tatsächlich machte Herr Niwatchai deutlich, dass der Inhalt der Beschwerde von General Surachate immer noch bestehen bleibt. Zweifellos in Bezug auf Angehörige der Polizei. Gleichzeitig sagte der Beamte der Antikorruptionsbehörde, seine Behörde ermittle in derselben Angelegenheit bereits gegen Premierminister Srettha.
Der Premierminister ist noch nicht über den Berg, da die Nationale Antikorruptionskommission (NACC) bestätigt, dass sie in dieser Angelegenheit gegen Herrn Srettha ermittelt
Dies folgt auf eine frühere Beschwerde des ehemaligen Abgeordneten und nationalen Polizeichefs Sereepisuth Temeeyaves. Diese Beschwerde betreffe die gleiche Angelegenheit, erklärte Herr Niwatchai.
Dies erfolgt zusätzlich zu einer weiteren Beschwerde, die nach einer Rede des Premierministers im November 2023 über Beförderungen bei der Polizei eingereicht wurde. Dies geschah vor einer Audienz von Abgeordneten der Pheu Thai Partei.
Unterdessen wurde am Dienstag bekannt, dass die Royal Thai Police das Namensschild von Big Joke entfernt hat. Das Schild stammte von der Vorderseite seines Büros.
Die Entfernung des Namensschildes wurde gestern am 23. April 2024 beobachtet. Dies geschah im Bereich vor dem Raum des Büros des Stellvertretenden Polizeikommandanten.
Kurz gesagt, diese befindet sich im ersten Stock von Gebäude 1 im Hauptquartier der Royal Thai Police.
Neuigkeiten aus dem Hauptquartier der Royal Thai Police, da die aufregende Ära von Big Joke endgültig vorbei ist. Sein Name wurde aus seinem Büro und der Website der Polizei gelöscht
Normalerweise mit dem Namensschild von Polizeigeneral Surachate Hakparn geschmückt, steht es jetzt leer. Sicherlich deutet es darauf hin, dass Big Jokes Zeit als Polizist abgelaufen ist.
Polizeigeneral Surchate war ein Publikumsliebling und hatte ein Gespür dafür, das Interesse und die Begeisterung der Menschen zu wecken. Er wurde sicherlich auch als reformierender Polizist angesehen.
Die Entscheidung, das Namensschild zu entfernen, folgte einer Anweisung von Polizeigeneral Kittirat Phanphet, dem amtierenden Oberbefehlshaber der Polizei. Am Donnerstag ordnete er die Entfernung von Polizeigeneral Surachate aus dem Staatsdienst an.
Tatsächlich wurde dies von Premierminister Srettha Thavisin als Vorsitzender der Polizeikommission gegengezeichnet. Das war am Donnerstag letzten 18. April.
Thailands ältester Verband unterstützt Big Joke, nachdem er am Donnerstag aufgrund einer Korruptionskrise bei der Polizei entlassen wurde
Der Schritt steht im Zusammenhang mit einer Untersuchung schwerwiegender Disziplinarfälle im Zusammenhang mit Geldwäschevorwürfen.
Dabei handelt es sich wiederum um Aktivitäten im Zusammenhang mit dem illegalen Online-Glücksspielnetzwerk BNK Master. General Surachate wurde am 2. April 2024 verhaftet und wird einer Straftat angeklagt.
Der Name und das Foto von Big Joke wurden von der Website der Polizei entfernt, während sein Büro im ersten Stock verschlossen war
Darüber hinaus wurde nicht nur das Namensschild entfernt, sondern es wurde auch festgestellt, dass die Zimmertür verschlossen war. Zudem war kein Polizeipersonal anwesend.
Als sie zur Entfernung des Namensschilds befragt wurden, behaupteten die diensthabenden Beamten der Sonderabteilung, sie hätten nichts davon gewusst.
Sie gaben allerdings an, dass ihnen das konkrete Datum der Demontage nicht bekannt sei. Sie bestritten außerdem, Zeuge einer Bewegung von Eigentum oder Personal aus dem Büro von Polizeigeneral Surachate gewesen zu sein.
In einer weiteren Entwicklung wurden auch Änderungen an der Webseite der Royal Thai Police (royalthaipolice.go.th) vorgenommen. Die Fotos von „Big Joke“ wurden auffälligerweise aus der Liste der Kommandeure auf der Ebene des stellvertretenden Polizeikommandanten entfernt.
Derzeit umfasst die Liste vier stellvertretende Polizeikommandanten: Polizeigeneral Kittirat Phanphet, der derzeit als amtierender Polizeikommandant fungiert, Polizeigeneral Kraiboon Thaudsong, Generalinspekteur der Royal Thai Police (PRC), Polizeigeneral Sarawut Karnpanich, stellvertretender Polizeikommissar, und Polizeigeneral Thana Chuwong, die auch als stellvertretende Polizeikommissarin fungiert.
- Quelle: Thai Examiner