Altenpflegeunternehmen verzeichnen angesichts der alternden Bevölkerung ein stetiges Wachstum. Der aktuelle globale Trend des sozialen Wandels hin zu einer alternden Gesellschaft wird immer deutlicher. Laut dem Bericht der Vereinten Nationen zur Weltbevölkerung 2022 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich 8 Milliarden Menschen erreichen, von denen 10 % über 65 Jahre alt sind. Dieser Prozentsatz wird bis 2050 voraussichtlich auf 16 % steigen.

Thailand als Drehscheibe für Senioren positionieren, die ihr Leben nach der Pensionierung genießen möchten

BANGKOK. Altenpflegeunternehmen verzeichnen angesichts der alternden Bevölkerung ein stetiges Wachstum. Der aktuelle globale Trend des sozialen Wandels hin zu einer alternden Gesellschaft wird immer deutlicher. Laut dem Bericht der Vereinten Nationen zur Weltbevölkerung 2022 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich 8 Milliarden Menschen erreichen, von denen 10 % über 65 Jahre alt sind. Dieser Prozentsatz wird bis 2050 voraussichtlich auf 16 % steigen.

In Thailand wird der Übergang zu einer alternden Gesellschaft bis 2024 abgeschlossen sein. Daten des Innenministeriums zeigen, dass es in Thailand im Jahr 2023 etwa 13 Millionen Menschen im Alter von 60 Jahren und älter gab, was einem Fünftel der Gesamtbevölkerung von 66.057.967 entspricht. Dieser Anstieg der älteren Bevölkerung bietet eine Chance für Unternehmen, die sich auf diese Bevölkerungsgruppe spezialisiert haben, insbesondere im Altenpflegesektor oder in „Pflegeheimen“, die in Thailand ein Wachstum verzeichnen.

Oramon Sapthaweetham, Generaldirektor des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung, sagte, dass die Zahl der älteren Menschen in Thailand weiterhin steige, was sich an der weit verbreiteten Werbung für Gesundheitsprodukte und -dienstleistungen erkenne, die sich speziell an ältere Menschen richten.

Diese Gruppe verfügt über eine starke Kaufkraft und den Statistiken aus dem Jahr 2024 zufolge ist Thailand heute eine „Super-Aged-Gesellschaft“ mit über 13,2 Millionen Menschen im Alter von 60 Jahren und älter, was 20,36 % der Bevölkerung entspricht, und die Zahl steigt kontinuierlich.

Insbesondere das Geschäft mit der Altenpflege hat ein stetiges Wachstum gezeigt. Daten der Abteilung zeigen, dass es zum 31. Juli 2024 743 registrierte Altenpflegeunternehmen gibt, was einem Anstieg von mehr als 6 % gegenüber 2023 entspricht. Sie verfügen über ein Gesamtkapital von über 4,04 Milliarden Baht, was einem Anstieg von mehr als 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und erwirtschaften einen Gesamtumsatz von über 1,2 Milliarden Baht, was einem Anstieg von mehr als 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Derzeit gibt es in Thailand 758 Seniorenwohnprojekte (Stand: Juni 2023). Davon sind 708 Pflegeheime in 55 Provinzen.

Zwischen 2018 und 2023 stieg die Zahl der Pflegeheime durchschnittlich um 25,1 %, vor allem in Bangkok, den umliegenden Gebieten und den großen Provinzstädten.

 

Altenpflegeunternehmen verzeichnen angesichts der alternden Bevölkerung ein stetiges Wachstum. Der aktuelle globale Trend des sozialen Wandels hin zu einer alternden Gesellschaft wird immer deutlicher. Laut dem Bericht der Vereinten Nationen zur Weltbevölkerung 2022 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich 8 Milliarden Menschen erreichen, von denen 10 % über 65 Jahre alt sind. Dieser Prozentsatz wird bis 2050 voraussichtlich auf 16 % steigen.
Altenpflegeunternehmen verzeichnen angesichts der alternden Bevölkerung ein stetiges Wachstum. Der aktuelle globale Trend des sozialen Wandels hin zu einer alternden Gesellschaft wird immer deutlicher. Laut dem Bericht der Vereinten Nationen zur Weltbevölkerung 2022 wird die Weltbevölkerung voraussichtlich 8 Milliarden Menschen erreichen, von denen 10 % über 65 Jahre alt sind. Dieser Prozentsatz wird bis 2050 voraussichtlich auf 16 % steigen.

 

Thailand als Drehscheibe für Senioren positionieren, die ihr Leben nach der Pensionierung genießen möchten

Für Unternehmer bietet sich hier die Möglichkeit, ihr Dienstleistungs- und Geschäftsfeld im Bereich der Altenpflege zu erweitern.

Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren im Bereich Altenpflege zählen:

  • ● Die steigende Zahl älterer Menschen in Thailand führt zu einer höheren Nachfrage nach Altenpflegediensten.
  • ● Eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Kindertagesstätten, häusliche Pflege, Seniorenresidenzen und Altenpflege, die auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen.
  • ● Hohe Konkurrenz, da immer mehr Unternehmen auf den Markt kommen und sich der Wettbewerb dadurch verschärft.
  • ● Geschäftsmöglichkeiten – trotz der starken Konkurrenz ist der Markt nach wie vor groß und verfügt über erhebliches Wachstumspotenzial.
  • ● Höhere Einkommen – mit dem Anstieg des Durchschnittseinkommens der Bevölkerung steigt auch die Kaufkraft für Altenpflegeleistungen.
  • ● Das Bewusstsein für Lebensqualität: Die Menschen legen immer mehr Wert auf Lebensqualität, was zu einer steigenden Nachfrage nach den besten Pflegediensten für die älteren Menschen in ihren Familien führt.

Eine große Herausforderung für Unternehmen, die sich um ältere Menschen kümmern, ist jedoch der Mangel an qualifiziertem Personal und die hohen Betriebskosten. Unternehmen der Altenpflege müssen die spezifischen Bedürfnisse einer alternden Gesellschaft erfüllen und eine gute Unternehmensführung aufrechterhalten, um Pflegeleistungen nach internationalem Standard anbieten zu können.

Diese Unternehmen müssen den älteren Menschen, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, als Freunde, Pfleger und enge Betreuer zur Seite stehen und ihnen Vertrauen, Geborgenheit und Zufriedenheit bieten.

Das Wachstum der Altenpflegebranche in Thailand bietet dem Land sowohl Chancen als auch Herausforderungen beim Aufbau eines Gesundheitssystems zur Unterstützung älterer Menschen mit hoher Kaufkraft – sowohl Thailänder als auch Ausländer –, die medizinische Dienstleistungen suchen, die internationalen Standards entsprechen.

Zu diesen Dienstleistungen gehören Gesundheitschecks, Anti-Aging-Medizin oder langfristige Ruhestandsaufenthalte, die dem Trend zu gesundem Leben und Langlebigkeit entsprechen.

Daher sind „Altenpflegeunternehmen“ oder „Pflegeheime“ nicht nur „Unternehmen“, sondern auch Freunde, Pfleger und enge Bezugspersonen, die bei älteren Kunden Vertrauen, Geborgenheit und Zufriedenheit fördern. Es ist entscheidend, das Verbraucherverhalten zu verstehen und Unternehmen an Veränderungen anzupassen.

Darüber hinaus ist die Integration der relevanten staatlichen und privaten Sektoren bei der Vorbereitung auf die alternde Gesellschaft von höchster Priorität. Ziel ist es, Thailand sowohl auf regionaler als auch auf globaler Ebene als medizinisches Zentrum für Altenpflegeunternehmen zu positionieren und so ältere Menschen anzuziehen, die einen glücklichen Ruhestand in Thailand genießen möchten.

 

  • Quelle: The Nation Thailand