Die Vorsitzende der Pheu-Thai-Partei, Paetongtarn Shinawatra, Tochter des ehemaligen thailändischen Premierministers Thaksin Shinawatra, winkt vor einer Pressekonferenz in Bangkok, Thailand, Donnerstag, 15. August 2024.

Premierminister Paetongtarn Shinawatra dankt der Öffentlichkeit nach Spitzenposition in Umfragen

BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra bedankte sich am Sonntag bei der Öffentlichkeit, nachdem sie in einer vierteljährlichen Umfrage des National Institute of Development Administration (Nida) ganz vorne lag. Frau Paetongtarn erhielt 31,35 % der Stimmen. Die Befragten lobten ihre Führung und ihre Bemühungen, die verschiedenen Herausforderungen des Landes zu bewältigen.

Jirayu Huangsab, der Berater des Premierministers, übermittelte Frau Paetongtarns Anerkennung und wies darauf hin, dass der Erfolg der Zusammenarbeit der Regierungsbehörden zu verdanken sei. Er erklärte, dass die Ergebnisse der Umfrage zwar eine breite Zustimmung der Bevölkerung widerspiegelten, der Premierminister jedoch alle Regierungsstellen aufforderte, ihren Versprechen treu zu bleiben, die Armut zu lindern und das allgemeine Wohlergehen des Landes zu verbessern.

Natthaphong Ruengpanyawut, Vorsitzender der thailändischen Volkspartei (PP) und Dritter bei der Umfrage in Nida, spielte die Ergebnisse herunter und meinte, solche Schwankungen in der Popularität seien normal und würden je nach Umfrageleiter oft variieren. Dennoch räumte er ein, dass das Feedback für die Verbesserung der Leistung der Partei wertvoll sein würde.

Herr Natthaphong, der nach der Auflösung seiner Vorgängerpartei, der Move Forward Party (MFP), zum Vorsitzenden der PP gewählt wurde, betonte, dass das Engagement der Partei in Parlamentsdebatten, insbesondere zu Myanmar-bezogenen Themen, keinen Einfluss auf ihre Popularität gehabt habe. Er stellte auch fest, dass das Bekenntnis der Partei zu Fakten und gesellschaftlichem Engagement unerschütterlich geblieben sei.

Als Antwort auf Fragen zum Einfluss des ehemaligen MFP-Vorsitzenden Pita Limjaroenrat, der nach der Auflösung der MFP aus der Politik verbannt wurde, bekräftigte Herr Natthaphong seine eigenen Fähigkeiten als Parteivorsitzender, da er die PP zum Wahlerfolg geführt habe. Er drückte sein Vertrauen in seine Führungsqualitäten vor seiner erwarteten formellen Ernennung zum Oppositionsführer in dieser Woche aus.

 

Die Vorsitzende der Pheu-Thai-Partei, Paetongtarn Shinawatra, Tochter des ehemaligen thailändischen Premierministers Thaksin Shinawatra, winkt vor einer Pressekonferenz in Bangkok, Thailand, Donnerstag, 15. August 2024.
Die Vorsitzende der Pheu-Thai-Partei, Paetongtarn Shinawatra, Tochter des ehemaligen thailändischen Premierministers Thaksin Shinawatra, winkt vor einer Pressekonferenz in Bangkok, Thailand, Donnerstag, 15. August 2024.

 

Herr Natthaphong wies darauf hin, dass die Opposition plane, ihre Kontrolle über die Regierung zu intensivieren und dabei für Rechenschaftspflicht und Transparenz bei ihrem Vorgehen in der politischen Landschaft zu sorgen, berichtete die Bangkok Post.

Angesichts des politischen Auf und Ab ist Frau Paetongtarns jüngster Wahlsieg ein Spiegelbild der anhaltenden Bemühungen ihrer Regierung, auf die Bedürfnisse der thailändischen Bevölkerung einzugehen und diese zu berücksichtigen. Damit gibt er einen vielversprechenden Ton für ihre künftige Amtszeit an.

 

  • Quelle: Bangkok Post, ASEAN NOW