Sie fragen sich, ob Sie das Leitungswasser in Thailand trinken können? Vom Zähneputzen bis zum Auffüllen einer Flasche ist es hilfreich, ein paar grundlegende Dinge zu verstehen. Die Sicherheit von Leitungswasser in Thailand variiert je nach Standort, und während manche Menschen es ohne Probleme verwenden, vermeiden es andere völlig. Hier finden Sie eine Anleitung, was sicher ist und was nicht.

Ist das Leitungswasser in Thailand bedenkenlos zu trinken?

BANGKOK. Sie fragen sich, ob Sie das Leitungswasser in Thailand trinken können? Vom Zähneputzen bis zum Auffüllen einer Flasche ist es hilfreich, ein paar grundlegende Dinge zu verstehen. Die Sicherheit von Leitungswasser in Thailand variiert je nach Standort, und während manche Menschen es ohne Probleme verwenden, vermeiden es andere völlig. Hier finden Sie eine Anleitung, was sicher ist und was nicht.

Wie sauber ist das Leitungswasser in Bangkok und woher kommt es?

Der Weg des Leitungswassers in Bangkok beginnt im Fluss Chao Phraya und anderen Quellen. Die Metropolitan Waterworks Authority (MWA) behandelt das Wasser gemäß den Richtlinien der WHO , sodass es das Werk technisch gesehen sauber und sicher verlässt. Das eigentliche Problem kann jedoch der Weg vom Werk bis zu Ihrem Wasserhahn sein. In einigen Gegenden, insbesondere in älteren Vierteln, können die Leitungen ein gewisses Risiko darstellen.

Ein kürzlicher Vorfall im Bangkoker Stadtteil Lat Phrao hat beispielsweise die Risiken älterer Rohre und Verunreinigungen deutlich gemacht. In diesem Fall wurde das Wasser im Tank einer Wohnanlage mit Bakterien und Chemikalien verunreinigt, wodurch die Bewohner gefährdet wurden. Fälle wie dieser erinnern daran, warum viele Einheimische und Expats auf abgefülltes oder gefiltertes Wasser zurückgreifen, anstatt es direkt aus dem Wasserhahn zu trinken.

Reicht das Abkochen von Leitungswasser in Thailand aus?

Das Abkochen von Leitungswasser in Thailand kann einige Risiken verringern , da es Bakterien und andere Krankheitserreger abtötet. Wenn das Wasser jedoch Schwermetalle, Chemikalien oder andere Giftstoffe enthält (die manchmal durch alte Rohre eindringen), werden diese Verunreinigungen durch das Abkochen nicht entfernt. Als sichere Alternative verwenden viele Einheimische und Expats Wasserfilter für zusätzlichen Schutz oder verlassen sich auf Flaschenwasser.

Kann man in Thailand seine Zähne mit Leitungswasser putzen?

Ja, Sie können Ihre Zähne in Thailand mit Leitungswasser putzen, und viele Leute tun das auch. Die Menge an Wasser, die Sie beim Zähneputzen schlucken, ist gering, sodass es wahrscheinlich keine gesundheitlichen Probleme verursacht. Die MWA bereitet das Wasser so auf, dass es für nicht trinkbare Zwecke im Allgemeinen unbedenklich ist . Vermeiden Sie einfach das Schlucken und verwenden Sie abgefülltes oder gefiltertes Wasser, wenn Sie besonders vorsichtig sein möchten.

Wenn Sie sich jedoch über die möglichen Risiken von durch Wasser übertragenen Krankheiten oder Verunreinigungen Sorgen machen , kann Ihnen die richtige Krankenversicherung zusätzliche Sicherheit bieten. Eine Krankenversicherung deckt eine breite Palette von Gesundheitsleistungen ab, darunter auch Behandlungen im Zusammenhang mit durch Wasser übertragenen Krankheiten. Mit einem umfassenden Versicherungsschutz können Sie sicher sein, dass Sie auf alle unerwarteten Gesundheitsprobleme vorbereitet sind.

Leitungswasser trinken am Flughafen, in Hotels und auf Inseln

An Bangkoks wichtigsten Flughäfen, Suvarnabhumi oder Don Mueang, finden Sie Trinkwasserstationen mit gefiltertem Wasser, das Sie bedenkenlos verwenden können. Viele Leute füllen hier problemlos ihre Flaschen wieder auf. Außerhalb des Flughafens ist es jedoch am sichersten, bei Flaschenwasser zu bleiben. Die meisten Hotels in Thailand stellen ihren Gästen kostenloses Flaschenwasser zur Verfügung. Sie können zwar Leitungswasser zum Zähneputzen oder Abkochen verwenden, aber es ist besser, es nicht direkt aus dem Wasserhahn zu trinken.

In touristischeren Gegenden wie Phuket oder Pattaya ist es ähnlich: Das Wasser ist im Allgemeinen unbedenklich zum Zähneputzen, aber nicht zum Trinken geeignet, es sei denn, es wird gefiltert. Auf Inseln wie Koh Samui , wo das Wasser oft weite Strecken zurücklegen muss und Probleme bei der Lagerung hat, ist es besonders ratsam, das Wasser nicht direkt aus dem Wasserhahn zu trinken.

 

Sie fragen sich, ob Sie das Leitungswasser in Thailand trinken können? Vom Zähneputzen bis zum Auffüllen einer Flasche ist es hilfreich, ein paar grundlegende Dinge zu verstehen. Die Sicherheit von Leitungswasser in Thailand variiert je nach Standort, und während manche Menschen es ohne Probleme verwenden, vermeiden es andere völlig. Hier finden Sie eine Anleitung, was sicher ist und was nicht.
Sie fragen sich, ob Sie das Leitungswasser in Thailand trinken können? Vom Zähneputzen bis zum Auffüllen einer Flasche ist es hilfreich, ein paar grundlegende Dinge zu verstehen. Die Sicherheit von Leitungswasser in Thailand variiert je nach Standort, und während manche Menschen es ohne Probleme verwenden, vermeiden es andere völlig. Hier finden Sie eine Anleitung, was sicher ist und was nicht.

 

Wird dem Leitungswasser in Thailand Fluorid oder Chlor zugesetzt?

Leitungswasser in Thailand enthält normalerweise Chlor , um Bakterien abzutöten, weshalb Sie möglicherweise einen leichten Chlorgeschmack bemerken. Für die meisten Menschen ist dies in kleinen Mengen nicht schädlich und kann bedenkenlos beim Zähneputzen oder Duschen verwendet werden. Wenn Sie jedoch besonders empfindlich sind, kann ein Filter, der Chlor reduziert, hilfreich sein.

Fluorid wird dem thailändischen Wasser hingegen nicht häufig zugesetzt. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Zahngesundheit machen, insbesondere wenn Sie sich langfristig im Ausland aufhalten, sollten Sie fluoridierte Zahnpasta oder andere Fluoridquellen in Betracht ziehen.

Sollten Sie sich zur zusätzlichen Sicherheit einen Wasserfilter zulegen?

Viele Einheimische und Expats verwenden zur Sicherheit lieber einen Wasserfilter, insbesondere wenn sie regelmäßig Leitungswasser zum Kochen oder zum Auffüllen von Flaschen verwenden. Filter gibt es in verschiedenen Ausführungen, von einfachen Kohlefiltern bis hin zu fortschrittlicheren Systemen wie der Umkehrosmose, die eine Vielzahl von Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle und Mikroplastik entfernt. Wenn Sie planen, länger in Thailand zu bleiben, könnte ein Filter eine gute Investition sein, um sowohl die Kosten als auch den Plastikmüll durch Flaschenwasser zu reduzieren.

Als Faustregel gilt, in Thailand Leitungswasser nicht direkt zu trinken, es sei denn, Sie haben Maßnahmen ergriffen, um seine Sicherheit zu gewährleisten, wie z. B. Abkochen oder Filtern. Flaschenwasser ist nach wie vor die sicherste Wahl und weithin verfügbar und erschwinglich. Egal, ob Sie in Bangkok, Phuket oder Koh Samui sind: Wenn Sie die Einzelheiten der Wassersicherheit kennen, können Sie gesund bleiben und gleichzeitig alles genießen, was Thailand zu bieten hat.

 

  • Quelle: The Thaiger