BANGKOK. Das thailändische Wetteramt (TMD) hat für morgen kaltes Wetter , dichten Nebel und in einigen Gebieten vermehrten Niederschlag vorhergesagt . Ein Hochdruckgebiet bzw. eine schwache Kaltluftmasse bedeckt den Norden Thailands und das Südchinesische Meer, was in einigen Gebieten zu nebligen Morgen und dichtem Nebel führt.
Im Norden und Nordosten Thailands ist es kalt bis sehr kalt , während es in der Zentralregion, Bangkok und Umgebung morgens kühl sein wird. In den Bergregionen ist mit sehr kaltem Wetter zu rechnen, in einigen hochgelegenen Gegenden mit Frost. Den Bewohnern wird geraten, in nebligen Gegenden vorsichtig zu fahren.
Der nordöstliche Monsun bedeckt weiterhin den Golf von Thailand, den Süden und die Andamanensee und führt in einigen südlichen Regionen zu heftigen Regenfällen. Das TMD hat die dritte Warnung herausgegeben und gibt an, dass die Temperaturen um 5 Grad Celsius fallen werden und mit heftigen Regenfällen zu rechnen ist.
Im unteren Teil des Golfs von Thailand wird es Wellen von 1 bis 2 Metern Höhe geben, in von Gewittern betroffenen Gebieten können Wellen von über 2 Metern auftreten. Seeleute in diesen Regionen sollten vorsichtig sein und das Segeln bei Gewittern vermeiden.
Vom 26. bis zum 28. Januar wird sich ein neues, relativ starkes Hochdruckgebiet aus China über den Norden Thailands und das Südchinesische Meer ausdehnen und zu sinkenden Temperaturen und stärker werdenden Winden führen. Im Nordosten werden die Temperaturen um 3 bis 5 Grad Celsius sinken, während im Norden, in der Mitte, im Osten und in Bangkok die Temperaturen um 2 bis 4 Grad Celsius sinken werden.
Der stärker werdende Nordostmonsun wird den südlichen Regionen mehr Regen bringen, in einigen Gebieten mit heftigen Niederschlägen. Die Wellenhöhe im unteren Golf von Thailand wird zwischen zwei und drei Metern liegen und in stürmischen Gebieten über drei Meter betragen. Im oberen Golf werden die Wellen etwa zwei Meter hoch sein, bei Gewittern sind die Bedingungen noch stärker.

Wettervorhersage
Die atmosphärischen Bedingungen tragen aufgrund schlechter Luftzirkulation und schwacher Winde zu einer erheblichen Staubansammlung bei.
Im Norden ist es kühl bis kalt mit Morgennebel und die Temperaturen steigen leicht an und liegen zwischen 13 und 18 Grad Celsius im Tiefstwert und 32 bis 36 Grad Celsius im Höchstwert. Auf den Berggipfeln ist es sehr kalt, mit Frost in einigen Gebieten und Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad Celsius, mit südwestlichen Winden mit 5 bis 15 Kilometern pro Stunde.
Im Nordosten ist das Wetter kühl bis kalt mit dichtem Morgennebel und Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad Celsius (Tiefsttemperatur) und 33 bis 36 Grad Celsius (Höchsttemperatur). Auf den Berggipfeln ist es kalt, die Temperaturen liegen zwischen 8 und 14 Grad Celsius, bei Ostwinden mit 10 bis 15 Kilometern pro Stunde.
In der Zentralregion wird es kühl sein, mit Morgennebel und in einigen Gebieten dichtem Nebel. Die Temperaturen liegen zwischen 19 und 21 Grad Celsius (Tiefsttemperatur) und 34 bis 36 Grad Celsius (Höchsttemperatur). Es weht ein Ostwind mit 10 bis 15 Kilometern pro Stunde.
In der östlichen Region wird es kühl sein, mit Morgennebel und dichtem Nebel in mehreren Gebieten, in manchen Gebieten mit leichtem Regen. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 23 Grad Celsius (Tiefsttemperatur) und 32 und 36 Grad Celsius (Höchsttemperatur), mit Ostwinden von 10 bis 30 Kilometern pro Stunde. Auf dem Meer werden die Wellen weniger als einen Meter hoch sein, vor der Küste können sie bis zu einem Meter hoch werden.
In der oberen südlichen Region wird das Wetter kühl mit Morgennebel sein, während in der unteren südlichen Region in 30 % der Fläche Gewitter und an einigen Orten starker Regen zu erwarten ist, insbesondere in Songkhla, Pattani, Yala und Narathiwat. Die Temperaturen liegen zwischen 20 und 24 Grad Celsius (Tiefsttemperatur) und 30 bis 34 Grad Celsius (Höchsttemperatur).
Ab Nakhon Si Thammarat aufwärts werden die nordöstlichen Winde zwischen 15 und 30 Kilometern pro Stunde wehen, mit Wellen von etwa einem Meter Höhe. Ab Songkhla abwärts werden die Winde 15 bis 35 Kilometer pro Stunde erreichen, mit Wellen von einem bis zwei Metern Höhe, bei Gewittern sogar über zwei Meter.
In der westlichen Südregion wird der Himmel überwiegend bewölkt sein, mit Gewittern in 20 % der Fläche, hauptsächlich in Phuket , Krabi, Trang und Satun. Die Temperaturen liegen zwischen 23 und 25 Grad Celsius (Tiefsttemperatur) und 32 bis 34 Grad Celsius (Höchsttemperatur), mit nordöstlichen Winden von 10 bis 30 Kilometern pro Stunde.
Die Wellen auf See sind weniger als einen Meter hoch. Vor der Küste erreichen sie eine Höhe von einem Meter, bei Gewittern können sie sogar über zwei Meter erreichen.
In Bangkok und Umgebung wird es kühl sein, mit Morgennebel und in vielen Gebieten dichtem Nebel. Die Temperaturen liegen zwischen 21 und 24 Grad Celsius (Tiefsttemperatur) und 33 bis 35 Grad Celsius (Höchsttemperatur). Es weht ein Ostwind mit 10 bis 15 Kilometern pro Stunde.
Das TMD warnt, dass die Temperaturen stark fallen werden und mit starkem Regen zu rechnen ist. Die vierte Warnung wurde bezüglich des kalten Wetters über Nordthailand und starker Winde im Golf von Thailand herausgegeben und gilt vom 26. bis zum 28. Januar.
Den Bewohnern wird geraten, aufgrund des kälteren Wetters Gesundheitsvorkehrungen zu treffen und aufgrund der trockenen und windigen Bedingungen auf mögliche Brandgefahren zu achten. Seeleute im Golf von Thailand und in der Andamanensee sollten vorsichtig navigieren, und kleine Boote im Golf sollten vom 27. bis zum 28. Januar Abfahrten vermeiden, berichtete KhaoSod.
- Quelle: The Thaiger, KhaoSod