Thailand strebt für 2025 einen Tourismusumsatz von 3,5 Billionen Baht an. Die Regierung peilt für das Jahr 2025 Einnahmen aus dem Tourismus in Höhe von 3,5 Billionen Baht an , die vor allem von ausländischen Märkten kommen sollen. Diese Einnahmen sollen durch Verkaufsförderungsmaßnahmen sowie ganzjährige Veranstaltungen und Aktivitäten gesteigert werden. Die Tourismusbetreiber sind jedoch der Ansicht, dass dieses Ziel nur schwer zu erreichen sein wird .

Thailand strebt für 2025 einen Tourismusumsatz von 3,5 Billionen Baht an

BANGKOK. Thailand strebt für 2025 einen Tourismusumsatz von 3,5 Billionen Baht an. Die Regierung peilt für das Jahr 2025 Einnahmen aus dem Tourismus in Höhe von 3,5 Billionen Baht an , die vor allem von ausländischen Märkten kommen sollen.Diese Einnahmen sollen durch Verkaufsförderungsmaßnahmen sowie ganzjährige Veranstaltungen und Aktivitäten gesteigert werden. Die Tourismusbetreiber sind jedoch der Ansicht, dass dieses Ziel nur schwer zu erreichen sein wird .

Gestern hat die thailändische Tourismusbehörde (TAT) das große Tourismus- und Sportjahr 2025 „Amazing Thailand“ eingeleitet, vollgepackt mit Veranstaltungen und Aktivitäten , die 39 Millionen Besucher anziehen sollen.

Tourismus- und Sportminister Sorawong Thienthong sagte, die Regierung sei weiterhin zuversichtlich, dass sowohl die Einnahmen aus dem Tourismus als auch die Zahl der Ankünfte noch in diesem Jahr wieder das Niveau von 2019 erreichen würden.

Obwohl Thailand im vergangenen Jahr weniger Ankünfte und Einnahmen als Japan verzeichnete, werde sich das Land nicht darauf konzentrieren, mit anderen Ländern zu konkurrieren, sondern vorrangig darauf, seinen eigenen Rekord aus dem Jahr 2019 zu übertreffen, sagte er.

Er sagte, Premierminister Paetongtarn Shinawatra wolle die Einnahmen aus dem Tourismus wenn möglich auf 3,5 Billionen Baht steigern, während das offizielle Ziel der TAT lediglich auf 3 Billionen Baht festgelegt sei.

Herr Sorawong sagte, die Regierung werde der Erleichterung des Touristenstroms Priorität einräumen, indem sie die Zahl der Flüge nach Thailand erhöhe, ein Online-Einwanderungsformular (TM6) anbiete , das nach Umsetzung des Programms mit einer Gebühr von 300 Baht verbunden sei, und die Verkehrsanbindung zwischen den wichtigsten Reisezielen und den zweitklassigen Städten verbessere.

Thailand strebt für 2025 einen Tourismusumsatz von 3,5 Billionen Baht an

TAT-Gouverneur Thapanee Kiatphaibool sagte, die Tourismusförderung werde in diesem Jahr unter fünf Konzepten laufen: „Grand Festivity“ mit einem Schwerpunkt auf Kunst-, Kultur- und Musikveranstaltungen; „Grand Moment“ mit der Vorstellung von Routen, die man in fünf Regionen unbedingt besuchen sollte; „Grand Privilege“ mit Sonderaktionen für Touristen; „Grand Invitation“ mit der Einladung bekannter Persönlichkeiten ins Land; und „Grand Celebration“ mit dem Schwerpunkt auf den Jubiläen der Beziehungen mit anderen Ländern, wie etwa dem 50-jährigen Jubiläum mit China, dem 75-jährigen Jubiläum mit Indonesien, dem 160-jährigen Jubiläum mit Deutschland und dem 340-jährigen Jubiläum der Beziehungen mit Frankreich.

 

Thailand strebt für 2025 einen Tourismusumsatz von 3,5 Billionen Baht an. Die Regierung peilt für das Jahr 2025 Einnahmen aus dem Tourismus in Höhe von 3,5 Billionen Baht an , die vor allem von ausländischen Märkten kommen sollen. Diese Einnahmen sollen durch Verkaufsförderungsmaßnahmen sowie ganzjährige Veranstaltungen und Aktivitäten gesteigert werden. Die Tourismusbetreiber sind jedoch der Ansicht, dass dieses Ziel nur schwer zu erreichen sein wird .
Thailand strebt für 2025 einen Tourismusumsatz von 3,5 Billionen Baht an. Die Regierung peilt für das Jahr 2025 Einnahmen aus dem Tourismus in Höhe von 3,5 Billionen Baht an , die vor allem von ausländischen Märkten kommen sollen. Diese Einnahmen sollen durch Verkaufsförderungsmaßnahmen sowie ganzjährige Veranstaltungen und Aktivitäten gesteigert werden. Die Tourismusbetreiber sind jedoch der Ansicht, dass dieses Ziel nur schwer zu erreichen sein wird .

 

Die größten Attraktionen in der ersten Jahreshälfte sind der „Maha Songkran: Saneh Thai Carnival“ im April, gefolgt vom „Amazing Thailand Love Wins Festival“ im Juni zur Feier der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Thailand.

Thanet Supornsahasrungsi, Präsident der Association of Chonburi Tourism Federation, sagte, es werde für Thailand eine Herausforderung, in diesem Jahr 3,5 Billionen Baht durch den Tourismus einzunehmen.

Derzeit sind chinesische Reisegruppen, die ihre Buchungen aufgrund negativer Sicherheitseinschätzungen in Thailand storniert hatten, noch nicht nach Chonburi und Pattaya zurückgekehrt, obwohl der Fall des entführten chinesischen Schauspielers schon über einen Monat zurückliegt.

Er sagte, dass auch die Sorgen über Chinas schleppendes Wirtschaftswachstum weiterhin bestehen und auf die Immobilienkrise zurückzuführen seien, sowie auf die Risiken im Zusammenhang mit den Zollerhöhungen des US-Präsidenten Trump auf chinesische Waren.

Angesichts der von der Regierung geplanten Wiederaufnahme der Subventionskampagne „Wir reisen zusammen“ für den Inlandsmarkt im Juni sollte dies zumindest dazu beitragen, den Inlandstourismus angesichts der schwachen Kaufkraft anzukurbeln, sagte er.

Zur Marktbelebung könnten beispielsweise auch Anreize oder Preisnachlässe für Unternehmen beitragen, die ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, auch unterwegs von zu Hause aus zu arbeiten.

Marisa Sukosol Nunbhakdi, ehemalige Präsidentin der Thai Hotels Association, sagte, das Ziel von 3,5 Billionen Baht sei schwierig zu erreichen, da Thailand zusätzlich zu den im Jahr 2024 verzeichneten 2,75 Billionen weitere 700 Milliarden verdienen müsse. Allerdings sei dies weiterhin möglich, da die Zahl der neuen Hotels und Flüge sowie die Zahl der Veranstaltungen im Rahmen des „Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year“ zugenommen habe.

 

 

  • Quelle: Bangkok Post