BANGKOK. Die Nation untersucht die Daten des NESDC eingehend, um die Höhe der Schulden und die Arten der unbezahlten Kredite in Thailand herauszufinden. Die Idee, Thailands finanzielle Belastung durch den Aufkauf von Staatsschulden zu verringern, ist ein heiß diskutiertes Thema, seit der ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra diese Möglichkeit Anfang dieser Woche ins Spiel brachte.
In seiner Rede an der Phitsanulok-Universität schlug Thaksin am Montag vor, den Menschen sämtliche Schulden vom Bankensystem abzukaufen und ihnen zu ermöglichen, diese schrittweise zurückzuzahlen. Dieser Schritt würde auch die Namen der Kreditnehmer aus der Kreditauskunftei löschen, sodass sie schuldenfrei wären und neu anfangen könnten.
Thaksin, der Vater von Premierministerin Paetongtarn , betonte, dass für diesen Plan keine staatlichen Mittel erforderlich seien, da private Investoren die Schulden aufkaufen würden.
Die Nation beschloss, sich die Statistiken des National Economic and Social Development Council (NESDC) anzusehen, um herauszufinden, wie viel Geld nötig wäre, um die ausstehenden Schulden der thailändischen Bevölkerung zu begleichen.
Der thailändische Sozialbericht des NESDC für das dritte Quartal 2024 ergab, dass die privaten Haushalte des Landes 16,34 Billionen Baht verschuldeten. Davon entfallen 1,16 Billionen Baht auf notleidende Kredite (NPLs) oder Konten mit Zahlungsausfällen von mehr als 90 Tagen.
Von den gesamten Haushaltsschulden entfallen 34,3 % bzw. 5,6 Billionen Baht auf Wohnungsbaudarlehen, 28 % bzw. 4,6 Billionen Baht auf Privatkredite, 17,7 % bzw. 2,9 Billionen Baht auf Geschäftskredite, 10,2 % bzw. 1,7 Billionen Baht auf Autokredite und 9,8 % bzw. 1,6 Billionen Baht auf sonstige Kredite.
Wie viel wird benötigt, um thailändische Haushaltsschulden zu kaufen?

Das Verhältnis der notleidenden Kredite zu den einzelnen Kreditarten ist wie folgt:
- Wohnungsbaudarlehen: 4,58 %
- Autokredit: 10,33 %
- Kreditkartenkredit: 12,58 %
- Privatkredit: 10,77 %
- Agrarkredit: 5,9 %
- Gewerbekredit: 12,25 %
- Sonstige Kredite: 19,79 %
Am Dienstag sagte der stellvertretende Premierminister und Finanzminister Pichai Chunhavajira , dass in Zusammenarbeit mit Banken möglicherweise eine neue Vermögensverwaltungsgesellschaft (AMC) gegründet werden könnte, um die Schulden der Bürger aufzukaufen.
Pichai erklärte, dass Geschäftsbanken notleidende Kredite üblicherweise durch Umschuldungen verwalten. Mit der Zeit könne es für die Banken jedoch undurchführbar werden, diese Kredite weiter umzustrukturieren.
In solchen Fällen sei eine gemeinsame Anstrengung zur Gründung eines AMC eine praktikablere Lösung, sagte er.
- Quelle: The Nation Thailand