Am Montag wurden in Zone C des eingestürzten 30-stöckigen Gebäudes im Bangkoker Stadtteil Chatuchak zwei weitere Leichen entdeckt, wodurch die bestätigte Zahl der Todesopfer auf 43 stieg, berichtete die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) heute Morgen.

Zwei weitere Leichen unter eingestürztem Gebäude gefunden, Zahl der Todesopfer steigt auf 43

BANGKOK. Am Montag wurden in Zone C des eingestürzten 30-stöckigen Gebäudes im Bangkoker Stadtteil Chatuchak zwei weitere Leichen entdeckt, wodurch die bestätigte Zahl der Todesopfer auf 43 stieg, berichtete die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) heute Morgen.

Das im Bau befindliche Gebäude des State Audit Office (SAO) an der Kamphaeng Phet 2 Road stürzte am 28. März infolge eines Erdbebens der Stärke 8,2 in der Nähe von Mandalay, Myanmar, ein und begrub über hundert Arbeiter darin.

Nach Angaben der BMA waren insgesamt 103 Menschen von dem Vorfall betroffen. 43 von ihnen wurden für tot erklärt, neun wurden verletzt und 51 werden noch vermisst.

Zwei weitere Leichen unter eingestürztem Gebäude gefunden, Zahl der Todesopfer steigt auf 43

 

Am Montag wurden in Zone C des eingestürzten 30-stöckigen Gebäudes im Bangkoker Stadtteil Chatuchak zwei weitere Leichen entdeckt, wodurch die bestätigte Zahl der Todesopfer auf 43 stieg, berichtete die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) heute Morgen.
Am Montag wurden in Zone C des eingestürzten 30-stöckigen Gebäudes im Bangkoker Stadtteil Chatuchak zwei weitere Leichen entdeckt, wodurch die bestätigte Zahl der Todesopfer auf 43 stieg, berichtete die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) heute Morgen.

 

Beamte der Stadt sagten, dass bis 19:10 Uhr schwere Maschinen zum Bohren durch Zone B eingesetzt wurden, um Rettungskräften Zugang zu Zone C zu ermöglichen, wo zuvor mehrere Leichen entdeckt worden waren.

Die beiden am Montag gefundenen Leichen wurden zur Identifizierung und Autopsie ins Institut für Rechtsmedizin gebracht.

 

  • Quelle: The Nation Thailand