Gulf hat seinen Anteil an der Kasikornbank gegenüber der letzten Bekanntgabe um 0,53 Prozent auf 5,23 Prozent erhöht, wie aus einer Erklärung der US-Börsenaufsicht SEC vom 16. Mai hervorgeht. Am 18. April, als die Bank ihre Liste der größten Aktionäre veröffentlichte, lag der Stromerzeuger und Telekommunikationskonzern mit einem Anteil von 3,49 Prozent auf Platz vier.

Thailands reichster Mann erhöht Anteil an der Kasikornbank und ist nun drittgrößter Aktionär

BANGKOK. Gulf Development Plc, das von Thailands reichstem Mann Sarath Ratanavadi kontrolliert wird, hat seinen Anteil an der Kasikornbank Plc auf rund 610 Millionen Dollar erhöht und ist damit der drittgrößte Anteilseigner des Geschäftskreditgebers.

Gulf hat seinen Anteil an der Kasikornbank gegenüber der letzten Bekanntgabe um 0,53 Prozent auf 5,23 Prozent erhöht, wie aus einer Erklärung der US-Börsenaufsicht SEC vom 16. Mai hervorgeht. Am 18. April, als die Bank ihre Liste der größten Aktionäre veröffentlichte, lag der Stromerzeuger und Telekommunikationskonzern mit einem Anteil von 3,49 Prozent auf Platz vier.

Herr Saraths Gulf schloss im vergangenen Monat die Fusion mit Intouch Holdings Plc ab, dem Hauptaktionär von Thailands zweitgrößtem Telekommunikationsunternehmen Advanced Info Service Plc. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von rund 22 Milliarden US-Dollar.

Der Aktienkauf der Kasikornbank durch Gulf sei Teil ihrer „normalen Investition“ und ziele auf höhere Kapitalgewinne und Dividenden ab, sagte Gulf-Finanzchefin Yupapin Wangviwat letzte Woche bei einem Investorentreffen. Gulf plane in naher Zukunft keine engen Geschäftsbeziehungen mit der Bank, sagte sie.

 

Gulf hat seinen Anteil an der Kasikornbank gegenüber der letzten Bekanntgabe um 0,53 Prozent auf 5,23 Prozent erhöht, wie aus einer Erklärung der US-Börsenaufsicht SEC vom 16. Mai hervorgeht. Am 18. April, als die Bank ihre Liste der größten Aktionäre veröffentlichte, lag der Stromerzeuger und Telekommunikationskonzern mit einem Anteil von 3,49 Prozent auf Platz vier.
Gulf hat seinen Anteil an der Kasikornbank gegenüber der letzten Bekanntgabe um 0,53 Prozent auf 5,23 Prozent erhöht, wie aus einer Erklärung der US-Börsenaufsicht SEC vom 16. Mai hervorgeht. Am 18. April, als die Bank ihre Liste der größten Aktionäre veröffentlichte, lag der Stromerzeuger und Telekommunikationskonzern mit einem Anteil von 3,49 Prozent auf Platz vier.

 

Herr Sarath baute Gulf zu Thailands größtem Stromproduzenten aus und erlangte durch den schrittweisen Aufbau eines Anteils von 47 Prozent die Kontrolle über Intouch. Laut einem Bericht der Bangkok Post traf sich Herr Sarath letzte Woche in Katar mit US-Präsident Donald Trump und war damit der einzige Vertreter eines thailändischen Unternehmens, dem dies geschah. Laut Bloomberg-Daten verfügt Herr Sarath über ein Nettovermögen von rund 12,9 Milliarden Dollar.

Die Kasikornbank ist Thailands zweitgrößte Bank mit einer Bilanzsumme von 4,4 Billionen Baht (132 Milliarden US-Dollar). Ihre Aktien sind in diesem Jahr um rund 5,5 Prozent gestiegen und trotzten damit einem Einbruch des breiteren thailändischen Aktienindex um 15 Prozent. Gulf und seine Partner gehören zu den Bietern, die sich um die neuen virtuellen Banklizenzen der Bank von Thailand beworben haben.

 

  • Quelle: Bangkok Post