Premierminister Srettha Thavisin sagte gestern am Donnerstag, dass er seinen kambodschanischen Amtskollegen Hun Manet anrufen werde, um die grenzüberschreitende Luftverschmutzung durch die vielen Hotspots in Kambodscha zu besprechen. Ein Blick auf die Satellitenkarte zeige, dass die meisten relevanten Hotspots in Kambodscha lägen und der Wind aus Osten wehe, fügte er hinzu.

Srettha ruft den kambodschanischen Premierminister wegen der Luftverschmutzung in seinem Land an

BANGKOK. Premierminister Srettha Thavisin sagte gestern am Donnerstag, dass er seinen kambodschanischen Amtskollegen Hun Manet anrufen werde, um die grenzüberschreitende Luftverschmutzung durch die vielen Hotspots in Kambodscha zu besprechen.

Ein Blick auf die Satellitenkarte zeige, dass die meisten relevanten Hotspots in Kambodscha lägen und der Wind aus Osten wehe, fügte er hinzu.

Am Dienstag zeigten MODIS-Satellitenbilder 644 Hotspots in Kambodscha. Mittlerweile ist diese Zahl auf 171 gesunken.

Unterdessen berichtete das Center for Air Pollution Mitigation heute, dass PM 2,5-Staub in der Luft in 30 Provinzen, darunter Bangkok, den Grenzwert von 37,5 µg/m³ überschreitet. Die anderen 29 Provinzen sind Nakhon Sawan, Uthai Thani, Chainat, Sing Buri, Lop Buri, Saraburi Ang Thong, Ayutthaya, Kanchanaburi, Ratchaburi, Nakhon Nayok, Sa Kaeo, Chachoengsao, Nong Khai, Nakhon Phanom, Nong Ba Lamphu, Mukdahan, Khon Kaen, Kalasin, Roi-et, Amnat Charoen, Chaiyaphum, Yasothon, Ubon Ratchathani, Si Sa Ket, Nakhon Ratchasima, Buri Ram und Surin.

 

Premierminister Srettha Thavisin sagte gestern am Donnerstag, dass er seinen kambodschanischen Amtskollegen Hun Manet anrufen werde, um die grenzüberschreitende Luftverschmutzung durch die vielen Hotspots in Kambodscha zu besprechen. Ein Blick auf die Satellitenkarte zeige, dass die meisten relevanten Hotspots in Kambodscha lägen und der Wind aus Osten wehe, fügte er hinzu.
Premierminister Srettha Thavisin sagte gestern am Donnerstag, dass er seinen kambodschanischen Amtskollegen Hun Manet anrufen werde, um die grenzüberschreitende Luftverschmutzung durch die vielen Hotspots in Kambodscha zu besprechen.
Ein Blick auf die Satellitenkarte zeige, dass die meisten relevanten Hotspots in Kambodscha lägen und der Wind aus Osten wehe, fügte er hinzu.

 

In Bangkok weisen 12 Gebiete einen zu hohen PM 2,5 Wert auf.

Thananchai Wannasuk, Leiter des 11. Büros der Abteilung für Umwelt- und Schadstoffkontrolle, machte die Verbrennung landwirtschaftlicher Abfälle als Hauptursache für die Hotspots und die steigenden PM 2,5 Werte in nordöstlichen Provinzen wie Nakhon Ratchasima, Chaiyaphum und Buri Ram und Surin verantwortlich.

Er sagte, es sei eine Kampagne gestartet worden, um die Landwirte dazu aufzufordern, landwirtschaftliche Abfälle nicht zu verbrennen, aber viele hätten den Aufruf einfach ignoriert.

 

  • Quelle: Thai PBS World