BANGKOK. Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) bestätigte, dass sechs Fluggesellschaften 104 zusätzliche Flüge einführen und während der Songkran Feiertage einen Rabatt von etwa 20 % für Inlandsflüge am frühen Morgen und in der späten Nacht gewähren werden. Dieser Schritt soll Urlaubern eine günstigere Reisemöglichkeit bieten.
Die Ankündigung erfolgte gestern durch den stellvertretenden Generaldirektor der CAAT, Sarun Benjanirut. Er erklärte, dass die Entscheidung als Reaktion auf die jüngste Forderung von Verkehrsminister Suriya Juangruangreangkit nach reduzierten Flugpreisen während der Feiertage getroffen wurde, um das Problem hochpreisiger Inlandsflugtickets anzugehen.
Am 28. Februar führte CAAT ein Treffen mit Vertretern von sechs Fluggesellschaften durch: Thai Airways, Thai AirAsia, Bangkok Airways, Thai LionAir, NokAir und Thai Vietjet. Das Hauptdiskussionsthema waren die hohen Kosten für Flugreisen. Infolgedessen stimmten diese Fluggesellschaften zu, 104 zusätzliche Flüge durchzuführen und am 11., 12., 15. und 16. April zusätzliche 17.874 Sitzplätze bereitzustellen. Zu den Zielen gehören Phuket , Chiang Mai , Samui , Ubon Ratchathani, Udon Thani und Khon Kaen, hieß es weiter.
„Viele dieser Flüge werden außerhalb der normalen Flugzeiten durchgeführt, entweder am frühen Morgen oder spät in der Nacht, und daher werden die Tarife gesenkt, um Reisende anzulocken“, sagte Herr Sarun.
Sarun fügte hinzu, dass der Rabatt etwa 20 % betragen würde und als kostengünstige Alternative für Songkran Reisen angeboten würde.
Er erklärte weiter, dass die Fluggesellschaften ihre Anträge für die Durchführung der zusätzlichen Flüge bereits bei der CAAT eingereicht hätten und die Buchungen für diese zusätzlichen Sitzplätze voraussichtlich heute, am 12. März, beginnen würden.
Der stellvertretende Generaldirektor riet Reisenden, ihre Reisen mehrere Wochen im Voraus zu planen und zu buchen, um Verfügbarkeit und erschwingliche Preise sicherzustellen. Sie sollten auch über die Websites der Fluggesellschaften buchen, da diese von der CAAT reguliert und überwacht werden, die eine Preisobergrenze für jede Route festlegt.
Das Verkehrsministerium prognostiziert, dass vom 11. bis 17. April dieses Jahres rund 15,45 Millionen Menschen öffentliche Verkehrsmittel nutzen werden, wobei Busse zwischen den Provinzen voraussichtlich das bevorzugte Transportmittel für diejenigen sein werden, die in die Provinzen reisen.
Suriya gab an, dass er die zuständigen Behörden angewiesen habe, Vorbereitungen für den bevorstehenden Feiertag zu treffen, um sicherzustellen, dass die Reise sicher und bequem sei. Er betonte auch die Notwendigkeit, Maßnahmen zur Reduzierung von Verkehrsunfällen umzusetzen.

Urlaubsvorbereitungen
Während der Ferienzeit entfällt für Autofahrer die Maut auf bestimmten Schnellstraßen. Dazu gehören die Ostautobahn (Highway 7), die Kanchanapisek Road (Highway 9), der Buraphawithee Expressway (Bang Na-Chon Buri) und der Kanchanaphiske Expressway (Bang Phli-Suksawat). Darüber hinaus sind drei Schnellstraßen – Srirat, Udon Ratthaya und Chalerm Maha Nakhon – vom 13. bis 15. April kostenlos.
Transport Co., das interprovinzielle Busdienste betreibt, bereitet sich auf die Bewältigung eines großen Passagierzustroms während der Ferienzeit vor. Das Unternehmen plant, für den Zeitraum vom 9. bis 11. April etwa 4.200 Reisen und für den Zeitraum vom 15. bis 17. April etwa 4.000 Reisen zu organisieren. Sie haben außerdem beim Ministerium für Landverkehr die Erlaubnis beantragt, weitere 900 Busse zur Unterbringung von Reisenden einzusetzen.
In einer entsprechenden Nachricht ermutigt das Ministerium für Arbeitsfürsorge und -schutz den privaten Sektor, den 12. April als zusätzlichen freien Tag für seine Mitarbeiter anzubieten. Dies geschah, nachdem das Kabinett kürzlich den 12. April zu einem besonderen Regierungsfeiertag erklärt hatte , wodurch ein fünftägiges Wochenende für das Songkran Fest gewährleistet wurde. Arbeitgeber werden außerdem daran erinnert, die Arbeitsschutzgesetze einzuhalten, wenn sie von ihren Arbeitnehmern verlangen, an ihren freien Tagen zu arbeiten.
Schließlich hat das Kabinett ein Budget von 104 Millionen Baht für die Organisation des erweiterten Maha Songkran World Water Festival genehmigt. Ziel sei es, über 200.000 Besucher anzulocken und einen Umsatz von 3,125 Milliarden Baht zu generieren, berichtete die Bangkok Post .
- Quelle: The Thaiger, Bangkok Post