Flutlichter für den Chalong Circle

Zunächst war der Kreisverkehr abgeschafft worden, um Verkehrsstaus zu verhindern. Um vollendete Tatsachen zu schaffen, wurde der Brunnen im September 2008 abmontiert und dabei völlig zerstört. Auf die Stimmen von Denkmalschützern hörte man damals nicht.

Weiterlesen …

Jet-Skis unter Kontrolle

Der Polizeioberaufseher von Phuket, Grissak Songmoonnark, suchte bereits zuvor nach einer Problemlösung. Er hat ein zehnköpfiges Komitee eingesetzt, das Auseinandersetzung zwischen Jet-Ski-Verleihern und Touristen schlichten soll.

Weiterlesen …

Neue Flugrouten von und nach Phuket

Wie vom TIP bereits berichtet, fliegt die neue Fluggesellschaft Happy Air seit 31. Oktober nach Hat Yai und 1. November nach Langkawi in Malaysia. Nach Hat Yai kann man täglich um 8 Uhr morgens fliegen, der Rückflug findet um 16 Uhr statt. Die Insel Langkawi wird viermal pro Woche bedient, montags, mittwochs, samstags und sonntags, jeweils um 13 Uhr. Rückflug ist jeweils am Mittag des Folgetages.

Weiterlesen …

Überirdische Stromleitungen sollen verschwinden

Der staatliche Stromversorger EGAT und das Kommunikationsunternehmen CAT machten auf die nicht mehr ganz so neuen Pläne aufmerksam. Die überirdischen Stromkabel an der Beach Road, North Pattaya Road zwischen Beach Road und Second Road sowie weiter an der Second Road bis Wat Chaimonkol sollen in den Untergrund verlegt werden. Die Stromkabel selbst zu verlegen, sei kein Problem, die EGAT dürfe aber Kabel nicht verlegen, die der Polizei oder CAT gehören. Daher wurde um Kooperation gebeten.

Weiterlesen …

Razzien werden fortgesetzt

Erstaunt mußten die Polizeibeamten feststellen, daß die mit 400 Leuten gutbesuchte Diskothek nach der Sperrstunde noch geöffnet hatte. Alle Ausländer durften gehen, danach wurden Belegschaft und thailändische Gäste einem Drogentest unterzogen. Drei Leute bestanden diesen Test nicht und wurden verhaftet.

Weiterlesen …

Bombendrohung im Central Festival

Zur Zeit des Anrufs befand sich nur ein Sicherheitsmann in dem Hauptquartier. Es handelte sich um einen 21jährigen, der sofort gestand, den Anruf getätigt zu haben, um seinen Vorgesetzten zu ärgern, der ihn schlecht behandelt haben soll. Eine Bombe existierte nicht.

Weiterlesen …

Beim Einatmen Krebs

Wenn man Umweltschutzgruppen glauben darf, dann ist das Einatmen der Luft in den Industriebezirken von Rayong derartig gesundheitsschädlich, daß man davon Krebs bekommen könnte.

Tourismus: Lange Gesichter in Chiang Mai

Das Blatt habe sich vollständig gewendet: Noch vor ein paar Jahren zählte Chiang Mai zu den attraktiven Reisezielen überhaupt, die Stadt hatte viel Geld, Banken gaben gerne Kredite, damit neue Hotels gebaut werden konnten. Zur Eröffnung der Gartenschau „Royal Flora Ratchaphruek“ im Jahre 2006 wurde mit 30.000 Hotelzimmern in Chiang Mai ein Höhepunkt erreicht. Doch seitdem ginge es nur noch bergab.

Weiterlesen …

Elefanten sollen verschwinden – wieder einmal

Drei Männer aus Buriram wurden am 27. Oktober verhaftet, weil sie mit einem sechs Jahre alten Elefanten auf der Lat Phrao Road unterwegs waren. Der Elefant soll nach Kanchanaburi gebracht werden, den Männer droht zumindest ein Bußgeldverfahren.

Weiterlesen …

Neue Schulbusse

Um einen Teil der Verkehrsprobleme zu lösen, will die Bangkoker Stadtverwaltung (BMA) neue Schulbusse einführen. Sie sollen mit allerlei HiTech-Geräten wie Überwachungskameras und GPS ausgerüstet sein, damit die Eltern der Schüler jederzeit wissen, wo sich die Sprößlinge befinden. tn

Schlechte Umfrageergebnisse für Gouverneur

1450 Personen über 18 Jahren wurden in allen 50 Bezirken Bangkoks über die Leistungen des Gouverneurs befragt. Das theoretisch beste Ergebnis wäre eine 10 gewesen, doch Sukhumband erhielt gerade einmal 5,03 Punkte, umgerechnet in Schulnoten eine 4.

Weiterlesen …

Buswettrennen: Mann verletzt

Der 26jährige wartete an einer Bushaltestelle nahe Ramkhamhaeng Road, Soi 77, als ein zu schnell fahrender Bus mit der Nummer 92 herannahte, von der Straße abkam, auf dem Bürgersteig weiterfuhr, eine Telefonzelle überfuhr und schließlich gegen einen Strommasten krachte. Der rettete dem 26jährigen das Leben.

Weiterlesen …

Japaner in Eigentumswohnung verbrannt

Aus noch ungeklärten Gründen brach am 27. Oktober in einer Eigentumswohnung im Bezirk Khlong Toey ein Feuer aus. Ein 68 Jahre alter Japaner verbrannte.