Damit hat die Junta bis nach den Wahlen gewartet, mit denen sie sich mit angeblich 80% der Stimmen im Amt bestätigen ließ.
Asien
Brutale Klima-Zukunft» für asiatische Großstädte.
«Diese Städte brauchen dringend Hilfe, um sich auf den Klimawandel einzustellen und Millionen Einwohner ebenso zu schützen wie Anlagen, die einen Großteil zur Wirtschaftsleistung beitragen», sagte der Chef der WWF-Klima-Initiative, Kim Carstensen. Ein verheerender Tropensturm hatte die Metropole Manila im Oktober zu weiten Teilen unter Wasser gesetzt. Es waren die schlimmsten Überschwemmungen in der Region seit 40 Jahren.
Burmesen wollen in Thailand bleiben
Seit 20 Jahren kämpfen aufständische Karen-Rebellen gegen die burmesischen Regierungstruppen, doch so schwere Gefechte wie um den 8. November, hat es schon lange nicht mehr gegeben.
Burmesen kehren heim
Ethnische Karen hatten nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses in Burma (ca. 80% der Wähler sollen angeblich für die Militärjunta gestimmt haben), die Stadt Myawaddy angegriffen.
Burma: Junta gewinnt Wahlen, Massenflucht nach Thailand
Die Wahl in Burma ist zur Zufriedenheit der Militärjunta ausgefallen:
Abhisit will nach Burma
Am 7. November wird es in Burma Wahlen geben – oder zumindest einen Vorgang, den die dortige Militärjunta als „Wahlen“ bezeichnet.
Burmesen demonstrieren in Tak
Am 8. August demonstrierten Burmesen in Tak, um an den 22. Jahrestag des „8888“ zu erinnern – am 8. August 1988 hatten in Burma Großdemonstrationen gegen die Militärjunta stattgefunden. reuters
Zwei Generäle wegen Massaker suspendiert
Etwa 100 Soldaten sollen gegen einen Oppositionspolitiker vorgegangen sein, indem sie seine Verwandten und Mitarbeiter erschossen. Auch Journalisten starben.
John Yettaw aus Burma abgeschoben
Aung San Suu Kyi wurde von einem Gericht zu eineinhalb Jahren zusätzlichem Hausarrest verurteilt. Interventionen der UNO wurden durch Rußland und China blockiert.
Ärger nach Besuch von Transvestiten-Show
Ein entsprechendes Posting im Internet hatte eine öffentliche Kontroverse ausgelöst, da einige die Darstellung als unpassend bezeichneten, so eine lokale Nachrichtenwebseite. Erste Untersuchungen der Regierung bestätigten, daß die Bilder in dem Postings von Beamten des Kreises aufgenommen worden waren. Während des Trips hatte das Reisebüro auch eine Transvestiten-Show aufs Programm gesetzt. Von dort stammen die Bilder, die später im besagten Posting veröffentlicht wurden.
Angkor Wat als Toilettenstein: Verhaftet
Der Mann habe, so die Polizei, in der kambodschanischen Grenzstadt ein Relief in den Boden geritzt, das die Tempelanlage zeigte. Das Relief befand sich direkt vor einer öffentlichen Toilette, so daß das Wahrzeichen regelmäßig „mit Füßen getreten“ wurde.
Tempel-Feier in Kambodscha
Am 7. Juli 2008 wurde der Khmer-Tempel Preah Vihear von der UNESCO als Weltkulturerbe gelistet. In Phom Penh wurde das einjährige Jubiläum am 7. Juli mit einer großen Veranstaltung gefeiert. Die politischen Spannungen zwischen Thailand und Kambodscha halten unterdessen an… Getty
Thai-Armee verstärkt Truppen an burmesischer Grenze
Wie vom TIP berichtet, sollen bereits über 4000 Karen nach Thailand geflohen sein, der größte Flüchtlingsstrom seit zehn Jahren. Die Karen kämpfen seit 60 Jahren gegen die burmesische Militärjunta für einen eigenen Staat – es ist der längste Bürgerkrieg in der Geschichte der Menschheit.
Digitale Tricks um Kim Jong II Fotos
Aus der Entfernung betrachtet mag das Bild keine Besonderheit aufweisen. Jedoch fällt bei genauerer Betrachtung ein merkwürdiger Schattenwurf, sowie eine verschwommene Linie in den Konturen um die Beingegend auf. Weiterhin sind einige Konturen zu kantig oder geradlinig oder es lösen sich schwarze Linien im Potest urplötzlich um King Jong II herum an Soldatenbeinen auf.