Pojaman muß Grundstück zurückgeben

Ein Gericht entschied, daß der Grundstückskauf in Höhe von 772 Mio. Baht ungültig sei. Das Grundstück im Gebiet Ratchadaphisek ist 33 Rai groß, Pojaman hatte es – so das damalige Strafgericht – im Jahre 2003 vom Staat gekauft, nachdem sie von ihrem damaligen Ehemann einen Tip bekommen hatte. Der war für diesen Vorgang wegen Vorteilsnahme zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Der Strafe hatte er sich durch Flucht ins Ausland entzogen. Pojaman war freigesprochen worden.

Weiterlesen …

Waffen aus Kasernen verschwunden

Zur Zeit laufe eine Untersuchung, um herauszufinden, wer Zugang zu dem Waffenlager gehabt habe, sagte Anupong. Das Verschwinden der Munition wurde am 7. September entdeckt. Mehrere Verdächtige seien identifiziert, man werde sich mit diesen in Verbindung setzen, fügte er hinzu. Die Granaten und die Munition für automatische Gewehre seien möglicherweise entweder an Aufständische in den Süden oder an Rothemden-Sympathisanten in Bangkok „geliefert“ worden, spekulierte er.

Weiterlesen …

Fluthilfe: 50 Mio. Baht Steuergelder verschwendet

Eine Inspektion von Projekten nach Überschwemmungen ergab, daß 274 von 373 Projekten korruptionsbehaftet waren. Insgesamt gab der Staat 92 Mio. Baht für Fluthilfe aus, aber von dem Geld wurde über die Hälfte, 50 Mio. Baht, für Bestechung verwendet bzw. die staatliche Hilfe wurde eingestrichen, ohne das Geld auszugeben.

Weiterlesen …

Staatsanwaltschaft drängt auf Verbot der Demokratischen Partei

Die Staatsanwaltschaft legte am 13. Juli eine entsprechende Empfehlung beim Obersten Gerichtshof in Bangkok vor. Dieser muß nun den 9700 Seiten starken Bericht prüfen, was Monate dauern kann. Sollte das Gericht der Empfehlung folgen, würde die Demokratische Partei aufgelöst und Ministerpräsident Abhisit aus dem Amt entfernt.

Weiterlesen …

Was kostete der Zeppelin?

Zunächst hieß es, der Zeppelin sei nicht mit den versprochenen Hi-Tech-Geräten ausgestattet gewesen, die für die Aufklärungsflüge notwendig sind. Dann wurde bekannt, er könne gar nicht fliegen. Und wenn doch, dann sei der Einsatz eines derartigen Aufklärungsflugobjektes wegen der dichten Vegetation im südlichen Thailand sinnlos.

Weiterlesen …